Frauen benötigen also idealerweise einen anderen Rasierer als Männer?
Ja. Da viele Frauen sowohl Achseln, Bikinizone und Beine rasieren, brauchen sie einen Rasierer, der sich flexibel an unterschiedliche Körperstellen anpasst. Zudem sollte die Rasur hautschonend sein, da Frauen öfter als Männer an sensibler Haut leiden. Zur Vorbereitung auf die Rasur und für die Pflege danach wurden zusätzliche NIVEA Sanfte Rasur Pflegeprodukte entwickelt, die ebenfalls gezielt auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt sind: Das NIVEA Sanfte Rasur Rasiergel mit Vitamin E bietet Schutz und beugt Hautirritationen vor. Das NIVEA Sanfte Rasur Duschgel kann wie ein Rasiergel verwendet werden und unterstützt so die gründliche Haarentfernung direkt unter der Dusche. Die NIVEA After Shave Body Lotion mit Panthenol spendet intensive Pflege nach der Rasur.
Woher nimmt NIVEA die Expertise in Sachen „Rasur speziell für Frauen“?
Beiersdorf beschäftigt sich seit Jahren mit den Eigenschaften des weiblichen Körperhaars. In den vergangenen 3 Jahren wurde eine ausführliche Studie mit Probanden unterschiedlicher Haut- und Haarfarbe durchgeführt. An diesem „Haaratlas“ waren neben externen Experten federführend Beiersdorf Forscher involviert, die über anerkannte Testverfahren verfügen.
Zu welchen Ergebnissen kommt die „Haaratlas-Studie“ von NIVEA?
Im sogenannten „Haaratlas“ wurden zunächst Haardichte, -wachstum, -dicke sowie der Haar-Austrittswinkel an verschiedenen Körperstellen von Frauen untersucht. Hinzu kamen Haarfarbe und Cuticula (die Schutzschicht des Haares) sowie die Haar-Wuchsrichtung. Ein Ergebnis der Studie besagt, dass die Haare an den Achseln und in der Bikinizone nahezu doppelt so dick, meist deutlich dunkler und schneller sichtbar sind als an Armen und Beinen. Deshalb braucht man hier eine höhere Rasurkraft und muss häufiger rasieren. Das bedingt, dass die Haut an diesen Stellen besonders viel Schutz und Pflege benötigt. Die Studie zeigt auch, dass insbesondere unter den Achseln und in der Bikinizone das Risiko von eingewachsenen Haaren hoch ist. Hier haben die Haare einen flacheren Austrittswinkel und bieten eine schlechte Angriffsfläche für die Rasur. Ein Rasierer muss an diesen Stellen also ganze Arbeit leisten, um präzise und zugleich hautschonend zu rasieren.