Das goldgelbe Aprikosenkernöl wird aus den Kernen der Früchte gepresst. Die mandelförmigen Samen liegen im Stein der Frucht verborgen. Für die Gewinnung des Öls werden sie mechanisch gepresst.
Ölsäure für glatte, gepflegte Haut
Aprikosenkernöl bringt die ideale Voraussetzung für samtweiche Pflege mit: Es besteht bis zu 70 Prozent aus Ölsäure, einer ungesättigten Fettsäure. Wie alle Öle, die reich an ungesättigten Fetten sind, wie zum Beispiel Traubenkernöl, zieht auch Aprikosenkernöl besonders schnell ein. Zurück bleibt ein glattes Hautgefühl – ohne ölige Rückstände.
Linolsäure stärkt die Hautbarriere
Außerdem enthält Aprikosenkernöl bis zu 25 Prozent Linolsäure, den Hauptbestandteil der hauteignen Lipide. Linolsäure hilft, den Zusammenhalt der Hautzellen zu verbessern und so die natürliche Barrierefunktion zu unterstützen: Feuchtigkeit wird dadurch besser in der Haut gehalten.