In Bewegung bleiben
Es muss nicht gleich ein Marathon sein, aber ein Spaziergang oder ein paar einfache Kräftigungsübungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Bewegung jeder Art hat positive Effekte auf die Gesundheit im Allgemeinen. Der Körper wird nicht nur überschüssige Energie los, der Stoffwechsel gerät ebenfalls in Wallung, die Durchblutung wird verbessert. Die erhöhte Nährstoffzufuhr kommt auch der Haut zugute.
Anregende Speisen und Getränke vermeiden
Zu viel Kaffee, schwarzer Tee oder Lebensmittel mit raffiniertem Zucker stressen den Körper. Greifen Sie stattdessen zu Alternativen, die schmecken und zur Entspannung beitragen, beispielsweise Grüner Tee, entkoffeinierter Kaffee und Obst.
Tief durchatmen
Eine kleine Entspannungsübung für Zwischendurch: Holen Sie gleichmäßig tief Luft und atmen lange aus – so beruhigen Sie Ihr vegetatives Nervensystem. Dieses steuert das Stressempfinden und die Anspannung des Körpers.
Urlaub am Meer
Ob beim Spazierengehen oder Relaxen am Strand: Frische Meeresluft entspannt. Barfußlaufend durch den warmen Sand und den Blick hinaus auf das weite Meer gerichtet, kommen Körper und Geist zur Ruhe.
Solebäder
Ein Bad in Sole entspannt nicht nur, sondern wirkt sich auch besonders wohltuend auf die Haut aus. Das Salz aus dem Wasser bindet Feuchtigkeit. Dadurch trocknet die Haut nicht mehr so schnell aus.