junge Frau lächelt

Was ist Glykation? Wie wirkt Zucker auf die Haut

Hast du dich schon einmal gefragt, wie sich Zucker auf deine Haut auswirkt und ob du die Verzuckerung der Haut rückgängig machen kannst mit der richtigen Hautpflege? Erfahre hier mehr über den Prozess der Verzuckerung der Haut und Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um die Auswirkungen zu minimieren.

Die Glykation der Haut verstehen

WAS IST GLYKATION?

Glykation bedeutet so viel wie „Verzuckerung“ der Gewebefasern der Haut. Es ist ein natürlicher Prozess im Körper, bei dem sich Zucker, insbesondere Glukose, an Proteine in der Haut wie Kollagen und Elastin bindet. Diese Bindung führt zur Bildung von Molekülen, die “Advanced Glycation Endproduct” (AGEs) genannt werden. Diese Moleküle entstehen, wenn Zucker mit Proteinen oder Lipiden (Fetten) reagiert. Glykation ist eine der Hauptursachen für die Schädigung der Haut mit zunehmendem Alter und führt zu Faltenbildung und Elastizitätsverlust

Im Zusammenhang mit der Hautgesundheit spielen AGEs eine wichtige Rolle im Hautalterungsprozess. Sie können sich im Laufe der Zeit in der Haut ansammeln und zu einer Vernetzung und Versteifung von Proteinen wie Kollagen und Elastin
Einfach ausgedrückt beeinträchtigt Glykation die Elastizität und Geschmeidigkeit der Haut und führt zu fortgeschrittenen Anzeichen von Hautalterung. Um vorbeugende Maßnahmen ergreifen zu können und eine jugendlichere Haut zu erhalten, ist es daher wichtig, diese Prozesse zu verstehen. 

 


6 URSACHEN FÜR VERZUCKERUNG DER HAUT

 Frau trägt Nivea-Gesichtscreme auf

Hier sind die Hauptursachen für die fortschreitende Verzuckerung der Haut:

  1. Ernährung
    Eine zuckerreiche Ernährung kann die Bildung von AGEs erhöhen und damit die Verzuckerung der Haut beschleunigen.
  2. Genetische Veranlagung
    Deine Gene spielen eine große Rolle bei der individuellen Anfälligkeit für Glykation und beeinflussen, wie deine Haut auf einen erhöhten Zuckerspiegel reagiert.
  3. Lebensstil
    Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und die Belastung durch Umweltschadstoffe können Glykation verstärken.
  4. Hohe Blutzuckerwerte
    Ein erhöhter Blutzuckerspiegel beschleunigt die Verzuckerung der Haut und führt zur Bildung von AGEs, die die Hautstruktur beeinträchtigen.
  5. Alterungsprozess
    Der natürliche Alterungsprozess reduziert die Kollagenregeneration des Körpers, was die Haut anfälliger für die Auswirkungen von Zucker macht.
  6. UVA-Strahlen
    Die Exposition gegenüber UV-Strahlen erhöht die Anhäufung von AGEs und deren Auswirkungen auf den Körper.
Auswirkungen von Zucker auf die Haut

IST ZUCKER SCHLECHT FÜR DEINE HAUT?

Zucker kann sich direkt auf die Gesundheit deiner Haut auswirken, indem er sich an Proteine bindet und glykierte Proteine bildet, was zu verstärkten Anzeichen der Hautalterung führt, wie z. B. Falten und Verlust der Hautelastizität. Zuckermoleküle können sich sowohl an Kollagen als auch an Elastin binden, wodurch sie versteifen und es ihnen erschwert wird, die Haut stark und geschmeidig zu halten, in diesem Fall spricht man dann von Glykation der Haut.

Übermäßiger Zucker, insbesondere raffinierter Zucker, erhöht den Insulinspiegel und Entzündungen, was die Auswirkungen auf die Haut verschlimmert. Ein bewusster Zuckerkonsum dient nicht nur deiner allgemeinen Gesundheit, sondern bewahrt auch das jugendliche Aussehen und die Widerstandsfähigkeit deiner Haut.

Weniger Zuckerkonsum ist eine wirksame Methode, um das Erscheinungsbild deiner Haut positiv zu beeinflussen, da dies auch Prozesse wie die Glykation beeinflussen kann. Stelle es dir wie eine personalisierte Hautpflegeroutine vor, die du durch deine Ernährung kontrollierst. Wenn du deinen Zuckerkonsum einschränkst, gönnst du deiner Haut im Grunde genommen eine Pause vom Verzuckerungsprozess. Weniger Zucker bedeutet weniger Chancen für Zuckermoleküle, Kollagen und Elastin in deiner Haut zu stören. Es ist eine subtile, aber effektive Möglichkeit, die natürliche Widerstandsfähigkeit deiner Haut zu unterstützen und ein strahlendes Hautbild zu bewahren.

5 ANZEICHEN FÜR VERZUCKERTE HAUT:

Diese 5 Anzeichen könnten auf eine Verzuckerung deiner Haut zurückzuführen sein.
 Junge Frau trägt Nivea Q10 Augencreme auf
  • Fältchen und feine Linien
    Verzuckerte Haut kann vorzeitig altern, was zu feinen Linien und Falten führt.
  • Verlust der Elastizität
    Kollagen und Elastin tragen beide dazu bei, der Haut ihre Spannkraft zu verleihen, Zucker beeinträchtigt diese Fähigkeit
  • Ungleichmäßiger Teint Durch die Reaktion mit Proteinen kann Zucker Entzündungen auslösen, die wiederum zu Rötungen und einem ungleichmäßigen Teint führen können.
  • Matt aussehende Haut Glykation kann die Fähigkeit deiner Haut, sich selbst zu regenerieren und zu reparieren, beeinträchtigen. Infolgedessen kann sie matt erscheinen und ihre natürliche Strahlkraft könnte nachlassen.
  • Trockene Haut Glykierte Proteine können Feuchtigkeit weniger gut speichern. Die Haut trocknet aus und fühlt sich trocken und gespannt an.
Frühzeitiges Eingreifen ermöglicht dir eine wirksame Behandlung, um den Auswirkungen der Glykation entgegenzuwirken und das natürliche Strahlen deiner Haut zu erhalten.
Wie behandelt man Glykation der Haut

WIE KANN MAN GLYKATION UND SCHÄDEN DURCH VERZUCKERUNG DER HAUT VORBEUGEN

Der einfachste Schritt, die Beschleunigung der Glykation zu verhindern, ist die Regulierung deines Zuckerkonsums. Vorbeugende Maßnahmen sind ein proaktiver Ansatz, um eine jugendliche und gesund aussehende Haut zu erhalten. Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie du die Verzuckerung deiner Haut und ihre Auswirkungen auf vorzeitige Hautalterung verhindern könntest:
Junge Frau trägt Nivea Q10 Faltencreme auf
  1. Ausgewogene Ernährung:
    Entscheide dich für eine Ernährung, die reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Füge bunte Früchte und Gemüse hinzu, die unzählige Nährstoffe enthalten und oxidativem Stress entgegenwirken.
  2. Regelmäßig Sport treiben:
    Bewegung fördert eine gesunde Durchblutung und versorgt deine Hautzellen mit wichtigen Nährstoffen.  Sie hilft auch bei der Stressbewältigung, einem Faktor, der mit beschleunigter Hautalterung in Verbindung gebracht wird.
  3. Sonnenschutz:
    Schütze deine Haut vor schädlichen UV-Strahlen, indem du täglich Sonnencreme aufträgst. Sonnenschutz ist ein grundlegender Schritt zur Verhinderung vorzeitiger Hautalterung.
  4. Bewusster Zuckerkonsum:
    Es ist zwar schwierig, ganz auf Zucker zu verzichten, aber ein bewusster Umgang kann einen großen Unterschied machen. Entscheide dich, wann immer möglich, für Vollwertkost statt für verarbeitete Lebensmittel, die reich an raffinierten Zuckern sind.
  5. Regulierung des Blutzuckerspiegels:
    Es gibt verschiedene ernährungsbasierte Ansätze, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Die gängigste und von den Wissenschaftlern am meisten anerkannte Methode basiert auf dem Verzehr von Lebensmitteln mit einem niedrigen glykämischen Index, die weniger Zucker oder hauptsächlich langsam verwertbare Zucker enthalten und reich an Ballaststoffen sind.
FAKTEN IM ÜBERBLICK

Verzuckerung der Haut

Was ist Glykation: Glykation (Verzuckerung) ist ein natürlicher Prozess, bei dem Zucker mit Hautproteinen reagiert und zur Bildung von Advanced Glycation Endproducts (AGEs) führt.

Auswirkungen auf die Haut: AGEs tragen zu den sichtbaren Zeichen der Hautalterung bei und verursachen Falten, feine Linien und einen Verlust der Hautelastizität.

Vorbeugende Maßnahmen: Eine Reduzierung von übermäßigem Zuckerkonsum und eine Anti-Glykation Hautpflege können dazu beitragen, die Auswirkungen von AGEs zu verringern.

Antioxidantien für Anti-Aging Hautpflege: Antioxidantien, die in bestimmten Lebensmitteln und Hautpflegeprodukten enthalten sind, können dazu beitragen,  den mit der Glykation verbundenen oxidativen Stress zu verhindern und so eine zusätzliche Schutzschicht gegen vorzeitige Hautalterung bilden.

Wie man die Glykation der Haut behandelt

NIVEA ANTI-GLYKATION HAUTPFLEGEROUTINE:

Leider kann man die Verzuckerung der Haut bis heute nicht rückgängig machen, aber es ist möglich, die Bildung von glykierten Proteinen zu verhindern und ihre Auswirkungen zu reduzieren. Alle Auswirkungen von verzuckerter Haut loszuwerden kann schwierig sein, denn sie sind identisch zu Anzeichen des unvermeidbaren, natürlichen Alterungsprozesses. Die folgende Anti-Glykation Hautpflegeroutine kann dir aber helfen, die Auswirkungen von Zucker auf deine Haut zu minimieren:
Anti-Glykation Hautpflegeroutine:

1. Reinigung:

Beginne deine morgendliche und abendliche Routine immer mit einer gründlichen Reinigung, um Unreinheiten zu entfernen und um deine Haut für die Aufnahme nährender Inhaltsstoffe deiner Pflegeprodukte vorzubereiten. Morgens kannst du dich für einen erfrischenderen Reiniger entscheiden, um deine Haut aufzuwecken. Am Abend entscheide dich lieber für einen Reiniger, der Make-up und Unreinheiten, die sich im Laufe des Tages angesammelt haben, effektiv entfernt.

Anti-Glykation Hautpflegeroutine:

2. Peeling:

Benutze 2-3 Mal pro Woche ein Peeling, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Ein Peeling hilft dir dabei, ein gleichmäßigeres Hautbild zu erhalten und die Entstehung neuer Hautzellen anzuregen.

junge Frau, die Nivea Q10-Produkte verwendet
Anti-Glykation Hautpflegeroutine:

3. Anti-Glykation Serum:

Seren sind konzentrierte Lösungen, die wirksame Inhaltsstoffe tief in die Haut bringen. Das neue NIVEA Q10 Serum mit doppelter Wirkung mit dem bahnbrechenden GLYCOSTOP® und Q10 ist darauf ausgelegt, den Glykationsprozess von innen heraus zu hemmen*.

*in vitro getestet


Anti-Glykation Hautpflegeroutine:

4. Feuchtigkeitspflege:

Die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen ist entscheidend, wenn du deine Haut vor den Zeichen der Hautalterung schützen möchtest. Das NIVEA Q10 Daily UV-Fluid mit reinem Q10 und Glycostop® bietet starken Schutz vor UV-bedingten Schäden und hilft gleichzeitig, Glykation vorzubeugen, einem der Hauptfaktoren für Hautalterung. Die leichte, nicht fettende Formel spendet intensive Feuchtigkeit, sorgt für ein glattes, hydratisiertes Hautbild und mildert feine Linien und Falten. In Kombination mit dem NIVEA Q10 Anti-Falten Dual Action Serum ist das Fluid 5x wirksamer und wirkt nachweislich auf fünf Hautparameter: Feuchtigkeit, Widerstandskraft, antioxidative Eigenschaften, Festigkeit und Zellerneuerung.
Abends solltest du zu einer speziell für die Nacht entwickelten Pflege greifen, wie die NIVEA Q10 Anti-Falten Power Nachtpflege. Die sorgfältig entwickelte Formel mit Q10, Kreatin und Hyaluronsäure unterstützt den natürlichen Zellerneuerungsprozess der Haut, während du schläfst, und wirkt so effektiv den Zeichen der Hautalterung effektiv entgegen.
Die NIVEA Q10 Serie nutzt die volle Kraft des antioxidativen und energiespendenden Coenzyms Q10, um die Haut zu verjüngen und den Alterungsprozess sichtbar zu verlangsamen. Angereichert mit hautfreundlichen Wirkstoffen, hilft diese Pflegeserie, feine Linien und Falten zu reduzieren, die Festigkeit der Haut zu verbessern und sie intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen, für ein jugendliches Strahlen.
Anti-Glykation Hautpflegeroutine:

5. Sonnenschutz:

Sonnenschutz in deine tägliche Pflegeroutine zu integrieren ist wichtig, um deine Haut gesund und geschützt zu halten. Sonneneinstrahlung kann deiner Haut langfristig schaden aber Sonnencremes blockieren einen Großteil der Strahlen und helfen so, einen ebenmäßigen, strahlenden Teint zu bewahren.

NIVEA bietet eine Reihe von Sonnenschutzprodukten für alle Hauttypen, von Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor bis hin zu feuchtigkeitsspendenden Formeln für empfindliche Haut. Egal, ob du eine ultraleichte, flüssige Textur bevorzugst oder eine wasserfeste Feuchtigkeitspflege suchst, die NIVEA Sun Pflege schützt deine Haut jeden Tag zuverlässig.

Wie man die Glykation der Haut behandelt

EINFACHE GEWOHNHEITEN, UM DIE AUSWIRKUNGEN DER GLYKATION IN JEDEM ALTER ZU BEGRENZEN:

Da die Hautpflege eine lebenslange Aufgabe ist, sind hier einfache und zeitlose Gewohnheiten, die du in jedem Alter in deinen täglichen Ablauf integrieren kannst, um die Auswirkungen von Glykation zu reduzieren und deine allgemeine Hautgesundheit zu fördern:

  1. Ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr:
    Achte darauf, eine ausgewogene Ernährung mit wenig Zucker und reich an Antioxidantien zu dir zu nehmen und täglich ausreichend Wasser zu trinken, um deine Haut von innen heraus zu hydratisieren und ihre natürliche Widerstandsfähigkeit zu unterstützen.

  2. Ausreichend Schlaf:
    Guter Schlaf ist ein verjüngendes Elixier für deine Haut. Strebe jede Nacht 7-9 Stunden Schlaf an, um die Reparatur- und Regenerationsprozesse deiner Haut zu unterstützen.

  3. Stressbewältigung:
    Chronischer Stress kann zur Glykation und vorzeitigen Hautalterung beitragen. Integriere Stressbewältigungstechniken wie Meditation, tiefes Atmen oder Yoga in deine Routine.

Wenn du diese einfachen Gewohnheiten in dein tägliches Leben integrierst, können sie zu einer guten Anti-Glykation Hautpflege beitragen und deine Haut strahlen lassen.

Zusammenfassung

Um das jugendliche Aussehen deiner Haut zu erhalten, ist es wichtig, Glykation zu verstehen und vorzubeugen. Durch die Regulierung der Zuckeraufnahme, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, eine ausgewogene Ernährung, Sonnenschutz und die Verwendung von Anti-Glykation Hautpflegeprodukten wie die Q10-Produkte von NIVEA kannst du die Auswirkungen von Glykation mindern.
Zusätzlich können einfache Gewohnheiten wie ausreichender Schlaf und Stressbewältigung ebenfalls deine Hautgesundheit verbessern. Die Umsetzung dieser Maßnahmen kann dazu beitragen, dass deine Haut über viele Jahre strahlend und jugendlich aussieht.

Häufig gestellte Fragen

Welche sichtbaren Auswirkungen hat Glykation auf die Haut?

Zu den sichtbaren Auswirkungen der Glykation auf die Haut gehören die Bildung von Falten, feinen Linien und weniger straffe Haut. Die Haut könnte matt erscheinen und der Teint kann insgesamt beeinträchtigt sein.

Wie trägt Verzuckerung zur Hautalterung bei?

Die chemische Reaktion zwischen Zucker und Kollagen oder Elastin in der Haut kann den Alterungsprozess beschleunigen. Das Endergebnis der Zuckerglykation ist als Advanced Glycation Endproducts (AGEs) bekannt, wodurch Falten entstehen können und die Haut ihre Festigkeit und Elastizität verliert.

Gibt es Lebensstilfaktoren, die zur Glykation beitragen?

Rauchen, übermäßiger Alkohol- oder Zuckerkonsum und UV-Bestrahlung  werden mit einer verstärkten Glykation in Verbindung gebracht. Ein gesunder Lebensstil, einschließlich täglichen Sonnenschutz, eine ausgewogene Ernährung und der Verzicht auf Zigaretten können zur Gesundheit der Haut beitragen.

Welche Inhaltsstoffe sollten Anti-Aging Produkte haben?

Zu den wirksamen Inhaltsstoffen gehören Q10, Bakuchiol, Hyaluronsäure, Vitamin C und Peptide. Diese Inhaltsstoffe helfen, Falten zu reduzieren und die Elastizität der Haut zu fördern.

Welche Rolle spielt Zucker in der Hautalterung?

Ein übermäßiger Verzehr von Zucker kann die Glykation im Körper beschleunigen. Eine Ernährung, die reich an raffiniertem Zucker und Kohlenhydraten ist, kann zu vorzeitiger Hautalterung beitragen.

Kann man die Glykation der Haut rückgängig machen?

Leider ist es nicht möglich, den Glykationsprozess rückgängig zu machen, aber er kann durch einen gesunden Lebensstil und eine geeignete Hautpflege verlangsamt werden. Neue Forschungen haben in in-vitro durchgeführten Tests mit GLYCOSTOP®, einem wesentlichen Bestandteil des NIVEA Q10 Dual Action Serums, gezeigt, dass die Glykation um 68 % reduziert wird. Kombiniert mit dem Serum, Sonnenschutz und einer zuckerarmen Ernährung kannst du den Zeichen von Hautalterung deutlich vorbeugen und sie reduzieren.