Chronischer Juckreiz kann ein Hinweis darauf sein, dass mit dem Körper etwas nicht stimmt – in den meisten Fällen ist dann eine Hautkrankheit die Ursache. Am weitesten verbreitetet sind Neurodermitis und Schuppenflechte:
- Bei Neurodermitis ist die Schutzfunktion der Haut stark geschwächt, sodass Entzündungen leicht entstehen können, die wiederum zu Juckreiz führen. Die Hauterkrankung zeigt sich häufig schon im Kindsalter.
- Schuppenflechte tritt meist erst im Erwachsenenalter auf. Sie überzieht typischerweise Ellbogen, Knie und die Kopfhaut mit silbrig-glänzenden Hautschuppen, die jucken können.
Diverse Allergien und Krankheiten können unangenehmes Jucken zur Folge haben. Ist der Juckreiz sehr stark oder tritt er über mehrere Wochen auf, sollten Sie Ihren Haus- oder Hautarzt aufsuchen, um Ursachen und Behandlung abzuklären.
Kann Stress Juckreiz verursachen?
Tatsächlich können auch Stress und Ärger juckende Haut auslösen: Unsere Nervenenden ragen bis in die oberste Hautschicht. Sind wir gehetzt oder ärgern wir uns, kann es zu hormonellen Veränderungen kommen, die das Nervensystem stimulieren. Das kann kleine Entzündungen unter der Hautoberfläche auslösen und zu juckender Haut führen.