EPP ist eine extrem seltene und lebenslange Erbkrankheit, die durch eine hohe Menge an Protoporphyrin in den roten Blutkörperchen hervorgerufen wird und zu sofortigen Schmerzen führt, wenn die Haut blauem Sonnenlicht ausgesetzt wird. EPP tritt häufig in der Kindheit auf und äußert sich durch starkes Brennen und Jucken der Haut, die der Sonne ausgesetzt ist, insbesondere an Nase, Wangen und Händen. Darauf folgen oft Rötungen, Schwellungen oder Erbleichen, die Minuten oder sogar Tage andauern können.
Da es noch keine endgültige Therapie für EPP gibt, müssen Patienten Schutzkleidung tragen und sich in schattigen Bereichen aufhalten, um sich so vor Sonnenlicht zu schützen. Auch wenn wir die Krankheit selbst nicht heilen können, können wir Charlotte helfen, ihr Leben ein wenig mehr zu genießen, indem wir ihre Haut mit einem kosmetischen Sonnenschutzmittel schützen, damit sie länger draußen spielen kann.
Teilen