
Wir sind einsam, wenn uns vertrauensvolle Beziehungen fehlen
Derrick Feldmann leitet Ad Council Edge, eine amerikanische NGO, die sich mit Hilfe der Stärken der Kommunikation mit den wichtigsten Themen unserer Zeit befasst. Sie haben gegen Umweltverschmutzung und Polio gekämpft, sich für Frauen am Arbeitsplatz eingesetzt und sich im Kampf gegen HIV und Aids engagiert. Jetzt haben sie mit Unterstützung von NIVEA eine weltweite Studie zum Thema „Einsamkeit“ veröffentlicht. Wir haben mit ihm über Einsamkeit, wo sie herkommt und was wir dagegen tun können, gesprochen.
„Sich allein zu fühlen, bedeutet weniger, körperlich allein zu sein, als vielmehr das Fehlen eines emotionalen Unterstützungssystems oder das Fehlen von Qualität und wertvollen Beziehungen.“
„Vier von zehn 18 – 34-Jährigen fühlen sich einsam.“
„Obwohl viele die Technologie nutzen, um in Kontakt zu bleiben, geben die meisten zu, dass nichts die physische Interaktion ganz ersetzen kann.“
„All diese unerfüllten Bedürfnisse führen zu Gefühlen von Einsamkeit, Angst und Traurigkeit.“
„Wir müssen verstehen, dass Einsamkeit mit der Trägheit einhergeht, die Initiative zu ergreifen und auf andere zuzugehen.“
„Wenn es die richtige Person ist, kann menschliche Berührung dazu führen, dass sich jemand geliebt, sicher und weniger allein fühlt.“
„Ein Anstoß für Einsame und alle anderen, miteinander in Verbindung zu treten.“
Teilen