Junge Frau mit blonden Haaren, die in der Sonne steht

Vitamin D für Haut: Vorteile, Quellen & Mangelerscheinungen

Entdecken Sie die Vorteile von Vitamin D für Haut, Körper und Gesundheit. Erfahren Sie, wie Sonne und Vitamin D wirken und welche Mangel-Symptome auftreten können.

Blonde Frau, die Sonnencreme aufträgt

Was ist Vitamin D und wofür ist Vitamin D?

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das die Aufnahme von Kalzium und Phosphat im Körper unterstützt. Diese Mineralstoffe sind entscheidend für Knochen, Muskeln und Nervenfunktionen. Ein Mangel an Vitamin D kann langfristig die Knochendichte und Muskelkraft beeinflussen.

Der Körper bildet Vitamin D auf natürliche Weise, wenn die Haut UVB-Strahlen des Sonnenlichts ausgesetzt ist. Faktoren wie Wohnort, Jahreszeit oder Hauttyp beeinflussen, wie viel Vitamin D gebildet wird. In Zeiten mit wenig Sonne können Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel helfen, die Werte stabil zu halten.

Vitamin D und die Sonne: So funktioniert es

Vitamin D wird manchmal auch als „Sonnenscheinvitamin” bezeichnet, weil der Körper es auf natürliche Weise produziert, wenn die Haut den UVB-Strahlen des Sonnenlichts ausgesetzt ist. Diese Strahlen veranlassen eine Verbindung in der Haut (7-Dehydrocholesterin), sich in Previtamin D3 umzuwandeln, das dann zu Vitamin D3 wird. Dieses wird dann von der Leber und den Nieren in seine aktive Form, das Calcitriol, umgewandelt, das dem Körper bei der Kalziumaufnahme hilft und das Immunsystem, die Haut, die Muskeln und die Stimmung unterstützt.

Sonnenlicht ist also eine einfache Möglichkeit, die Vitamin-D-Produktion zu steigern. Wie viel produziert wird, hängt von Hauttyp, Tageszeit, Standort und Hautbedeckung ab.

Obwohl die Sonneneinstrahlung für die Vitamin-D-Aufnahme förderlich ist, kann sie die Haut schädigen. Deshalb ist es wichtig, die Haut durch Sonnenschutzmittel zu schützen, wann immer man sich der Sonne aussetzt, insbesondere bei längerer Exposition oder während UV-Spitzenzeiten.

Für was ist Vitamin D gut: 6 Vorteile von Vitamin D

Wie alle Vitamine ist auch Vitamin D für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich. Von den Knochen bis zur Stimmung: Vitamin D unterstützt viele wichtige Funktionen, die Ihnen helfen, jeden Tag gesund und stark zu bleiben.
Junge Frau benutzt Nivea After Sun Moisture Spray
1
Unterstützt starke Knochen und Zähne

Vitamin D hilft dem Körper, Kalzium aufzunehmen, das für den Aufbau und die Erhaltung gesunder Knochen und Zähne unerlässlich ist. Ohne ausreichend davon können die Knochen mit der Zeit schwächer werden.

2
Stärkt die Immunfunktion

Vitamin D spielt eine wichtige Rolle für die Funktion des Immunsystems und erleichtert es dem Körper, alltägliche Erreger wie Erkältungen und Grippe abzuwehren.

3
Hilft den Muskeln, effektiv zu arbeiten

Ihre Muskeln brauchen Vitamin D, um sich richtig zu bewegen und stark zu bleiben. Es trägt dazu bei, das Risiko von Schwäche oder Müdigkeit zu verringern, vor allem wenn man älter wird.

4
Trägt zu einer ausgeglichenen Stimmung bei

Vitamin D wird mit der Stimmungsregulierung in Verbindung gebracht. Niedrige Vitamin-D-Spiegel werden mit Energielosigkeit oder Traurigkeit in Verbindung gebracht, insbesondere in den Wintermonaten.

5
Funktioniert gut mit anderen Vitaminen

Vitamin D3 wird häufig zusammen mit Vitamin K2 oder anderen Vitaminen und Mineralien in Nahrungsergänzungsmitteln verabreicht. Diese Kombinationen können Ihr Immunsystem und die Hautgesundheit unterstützen und Kalzium dorthin leiten, wo es am meisten gebraucht wird.

6
Unterstützt gesunde Haut

Vitamin D trägt zur Gesunderhaltung der Haut bei, indem es ihr hilft, sich selbst zu reparieren und ihre natürliche Barriere gegen die täglichen Belastungen aufrechtzuerhalten. Es unterstützt das Wachstum und die Erneuerung der Hautzellen, was das allgemeine Aussehen und Gefühl Ihrer Haut verbessern kann.

vitamin d für haut

Fakten im Überblick

1. Vitamin-D-Vorteile: Vitamin D unterstützt unter anderem die Knochen, ein gesundes Immunsystem und eine ausgeglichene Stimmung und spielt somit eine wichtige Rolle für Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

2. Vitamin D & Sonne: Der Körper produziert Vitamin D durch Sonneneinstrahlung, aber Faktoren wie der Hautton, die Zeit im Freien und die Jahreszeit können die Menge beeinflussen.

3. Vitamin-D-Mangel: Wenn die Sonneneinstrahlung begrenzt ist, kann es zu einem Vitamin-D-Mangel kommen. Nahrungsergänzungsmittel und bestimmte natürliche Quellen aus der Nahrung können zur Aufrechterhaltung eines gesunden Spiegels beitragen.

4. Auswirkungen von Vitamin D auf die Haut: Vitamin D fördert die Zellerneuerung der Haut, stärkt die Hautbarriere und kann Trockenheit oder Irritationen lindern, dennoch ist Sonnenschutz unerlässlich.

dark blue background

Ist Vitamin D gut für die Haut?

Ja, Vitamin D ist gut für die Gesunderhaltung der Haut, indem es die Hautbarriere repariert. Genauso wichtig ist es aber auch, die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Die richtige Sonnenschutzmittel ermöglicht es Ihnen, die Vorteile des Sonnenlichts zu genießen und gleichzeitig Ihre Haut zu schützen und zu pflegen. Da Sonnenschutzmittel nie einen 100-prozentigen Schutz bieten, ist es dennoch wichtig, eine übermäßige Sonnenexposition zu vermeiden, z. B. während der heißesten Stunden des Tages.
Nivea Sun-Logo

Schützen Sie Ihre Haut mit NIVEA Sun

Mit Sonnenschutz können Sie die positiven Seiten der Sonne genießen, während Ihre Haut zugleich vor möglichen schädlichen UV-Strahlen geschützt wird, die zu Schädigungen und vorzeitiger Hautalterung führen können. Die Sonnenschutzprodukte von NIVEA bieten nicht nur einen hohen Schutz, sondern nähren und pflegen Ihre Haut mit fortschrittlichen Formeln für die tägliche Anwendung.
NIVEA SUN Protect & Moisture Unsichtbares Finish LSF 50+
Die NIVEA Schutz & Pflege Invisible Finish LSF 50+ ist eine ultraleichte, flüssige Creme, die einen zuverlässigen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen bietet. Zusätzlich zu den UV-Filtern hilft diese Formel Ihrer Haut, eine zweite Verteidigungslinie aufzubauen und reduziert oxidativen Stress auf zellulärer Ebene. Die nicht klebende Formel kann schnell einziehen, ist wasserfest und hinterlässt in der Regel keine sichtbaren weißen Rückstände. Mit Hyaluronsäure versorgt sie die oberen Schichten der Epidermis mit Feuchtigkeit und sorgt für ein weiches, gesundes Hautgefühl.
Testen Sie NIVEA Schutz & Pflege Sonnenlotion LSF 50+. Sie bietet dank Breitspektrum-Sonnenfiltern sofortigen Schutz auf hohem Niveau. Dank der CitraCell-Protect-Technologie, die Vitamin C und Hyaluronsäure enthält, reduziert die Formel oxidativen Stress und hält die Haut bis zu 48 Stunden** mit Feuchtigkeit versorgt, so dass sie sich weich und gesund anfühlt. Sie ist wasserfest und zieht schnell ein, ohne weiße Flecken zu hinterlassen.

Gibt es genug Vitamin D in der Wintersonne?

In den kürzeren Wintermonaten setzen wir uns oft weniger Sonnenlicht aus. Dadurch kann möglicherweise ein Vitamin-D-Mangel entstehen, dem man unter Umständen mit Nahrungsergänzungsmitteln entgegenwirken kann.
Hier sind 2 Hauptarten von Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie ausprobieren können:

1. In Tabletten: Tabletten sind die ideale Wahl für Erwachsene, die eine feste Menge an Vitamin D erhalten können.

2. In Tropfen: Sie werden vor allem bei Säuglingen und Kindern eingesetzt, da sich die Dosis je nach Gewicht anpassen lässt und sie meist leichter zu schlucken sind. Aus dem letztgenannten Grund werden sie jedoch manchmal auch bei Erwachsenen eingesetzt, die ebenfalls Tropfen verwenden können. Diese werden sehr häufig mit Kalzium kombiniert und dienen somit in erster Linie der Unterstützung eines guten Knochenwachstums.

Es wird empfohlen, Vitamin D zusammen mit Vitamin K2 einzunehmen. Vitamin D unterstützt die Aufnahme von Kalzium und Vitamin K2 und „transportiert” das Kalzium an die richtigen Stellen im Körper, um z. B. die Verkalkung der Blutgefäße zu verhindern.

Wenn Sie die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten in Erwägung ziehen, sollten Sie zunächst Ihren Arzt oder eine medizinische Fachkraft konsultieren. Sie können Ihre individuellen Bedürfnisse einschätzen und die richtige Methode für Sie empfehlen.

Was sind natürliche Quellen für Vitamin D?

Wenn das Sonnenlicht nicht ausreicht, vor allem in den dunkleren Monaten, ist es wichtig, Vitamin D aus anderen Quellen zu beziehen, um den Spiegel aufrechtzuerhalten.

Zu den natürlichen Vitamin-D-Quellen in der Nahrung gehören:

1
Fetter Fisch wie Lachs, Makrele und Sardinen
2
Eigelb
3
Rotes Fleisch
4
Leber
5
Angereicherte Lebensmittel, wie z. B. einige pflanzliche Milchprodukte, Müslis und Brotaufstriche
6
Pilze
Bei einem Mangel ist die Aufnahme über die Nahrung jedoch in der Regel unzureichend, so dass Nahrungsergänzungsmittel erforderlich sind.

Vitamin D und andere Mineralien und Vitamine

Vitamin D arbeitet eng mit mehreren wichtigen Mineralien und Vitaminen zusammen, um die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden der Haut zu unterstützen.
1
Kalzium:

Vitamin D hilft dem Körper bei der Aufnahme von Kalzium, das für starke Knochen und Zähne unerlässlich ist. Ohne ausreichend Vitamin D ist die Kalziumaufnahme weniger effizient, was die Knochengesundheit beeinträchtigen kann.

2
Magnesium:

Dieser Mineralstoff spielt eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung von Vitamin D im Körper und unterstützt dessen zahlreiche Funktionen, einschließlich Knochenstärke und Muskelfunktion.

3
Vitamin C:

Ist für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt, Vitamin C unterstützt die Gesundheit der Haut, indem es vor oxidativem Stress schützt und die Kollagenproduktion fördert. Zusammen mit Vitamin D trägt es zur Erhaltung einer strahlenden Haut bei.

4
Eisen:

Eisen ist wichtig für die Bildung von roten Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Blut. Eisenmangel kann zu Blutarmut und Müdigkeit führen. Es wird manchmal zusammen mit Vitamin D bei allgemeiner Müdigkeit eingesetzt, aber vor der Verabreichung dieser Präparate sollte die Ursache der Müdigkeit ermittelt werden.

5
Vitamin A:

Vitamin A wird in Nahrungsergänzungsmitteln für Säuglinge häufig mit Vitamin D kombiniert. In den Industrieländern ist ein Vitamin-A-Mangel selten, und Nahrungsergänzungsmittel sind in der Regel nicht erforderlich. Zu viel Vitamin A kann schädlich sein und die Wirkung von Vitamin D auf die Knochengesundheit beeinträchtigen.

Młoda kobieta nakładająca krem przeciwsłoneczny Nivea

5 Vitamin-D-Mangel-Symptome

Ein Mangel an Vitamin D kann sich auf verschiedene Weise auf den Körper auswirken, und manchmal sind die Anzeichen leicht zu übersehen. Es ist wichtig, häufige Symptome zu kennen, damit Sie Maßnahmen ergreifen können, um Ihre Gesundheit zu unterstützen. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, ist es vielleicht an der Zeit, Ihren Vitamin-D-Spiegel zu überprüfen.
Młoda kobieta siedząca w słońcu
  1. Müdigkeit oder Schwächegefühle
    Ein Mangel an Vitamin D kann zu Müdigkeit und Muskelschwäche führen, sodass sich alltägliche Aktivitäten anstrengender anfühlen als sonst.
  2. Knochen- oder Gelenkschmerzen
    Vitamin D trägt zur Festigkeit der Knochen bei, sodass ein Mangel zu Schmerzen, Empfindlichkeit oder Unwohlsein in den Knochen und Gelenken führen kann.
  3. Häufige Krankheiten
    Da Vitamin D das Immunsystem unterstützt, kann ein Mangel die Anfälligkeit für Infektionen wie Erkältungen oder Grippe erhöhen.
  4. Stimmungsschwankungen
    Niedrige Vitamin-D-Spiegel werden mit Gefühlen von Traurigkeit oder gedrückter Stimmung in Verbindung gebracht, insbesondere in den dunkleren Wintermonaten.
  5. Langsame Wundheilung
    Vitamin D spielt eine Rolle bei der Hautreparatur, sodass ein Mangel dazu führen kann, dass Schnitte oder Wunden langsamer als normal heilen.

Zusammenfassung

Vitamin D ist wichtig für die allgemeine Gesundheit und unterstützt starke Knochen, ein gesundes Immunsystem, die Muskelfunktion, die Stimmung und die Hautgesundheit. Während Sonnenlicht der einfachste Weg für den Körper ist, Vitamin D zu bilden, gibt es in den dunkleren Monaten natürliche Nahrungsquellen und Nahrungsergänzungsmittel, um einen ausreichenden Vitamin-D-Spiegel zu erhalten.

Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D hilft der Haut, sich selbst zu reparieren und zu schützen, aber es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Sonnenexposition und Hautschutz zu finden. Es ist wichtig, die direkte Sonneneinstrahlung während der heißesten Stunden des Tages zu vermeiden und regelmäßig einen wirksamen Sonnenschutz aufzutragen, um die Haut zu schützen, wann immer Sie der Sonne ausgesetzt sind.

Häufig gestellte Fragen

Kann man zu viel Vitamin D bekommen?

Man kann nicht zu viel Vitamin D aus der Sonne bekommen, da unser Körper die Aufnahme reguliert.

Obwohl selten, ist es möglich, dass durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ein Vitamin-D-Überschuss entsteht, der zu einem erhöhten Kalziumspiegel im Blut führen kann.

Die Symptome eines Vitamin-D-Überschusses sind:

  • Schmerzen im Unterleib
  • Apathie
  • Erbrechen
  • Dehydrierung
  • Verwirrung
  • Erhöhter Durst
  • Übelkeit

Wenn Sie hohe Dosen von Vitamin D einnehmen und eines dieser Symptome bei sich feststellen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Arzt aufzusuchen, um sicherzustellen, dass Sie keinen Vitamin-D-Überschuss haben.

Was ist der Unterschied zwischen Vitamin D2 und Vitamin D3?

Vitamin D3 ist die Form, die der Körper produziert, wenn die Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Es ist auch in tierischen Lebensmitteln wie fettem Fisch und Eigelb enthalten. Vitamin D2 stammt aus pflanzlichen Quellen wie UV-bestrahlten Pilzen und wird häufig in angereicherten Lebensmitteln verwendet. Obwohl beide in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden, ist D3 in der Regel wirksamer bei der Aufrechterhaltung des Vitamin-D-Spiegels.

Gibt Vitamin D Ihnen Energie?

Vitamin D steigert zwar nicht direkt die Energie, trägt aber zur Verringerung von Müdigkeit bei, indem es die Muskelfunktion, die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden unterstützt. Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel kann zu Müdigkeit und Antriebslosigkeit führen, insbesondere in den Wintermonaten. Wenn Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel aufrecht erhalten, können Sie sich den ganzen Tag über energiegeladener fühlen.

Kann man Vitamin D auf die Haut auftragen?

Ja, Vitamin D kann äußerlich angewendet werden. Hautpflegeprodukte mit Vitamin D können die Hautreparatur unterstützen, die Hautbarriere stärken und Trockenheit oder Empfindlichkeit lindern. Sie sollten jedoch das Vitamin D, das Ihr Körper durch Sonnenlicht und Ernährung erhält, nicht ersetzen, sondern ergänzen. 

Ist Vitamin D gut für die Haut?

Ja, Vitamin D ist in mehrfacher Hinsicht gut für Ihre Haut. Es unterstützt die Hautreparatur, stärkt die Hautbarriere und kann sogar dazu beitragen, häufige Probleme wie Trockenheit oder Reizungen zu lindern. Die Sonneneinstrahlung hilft dem Körper bei der Vitamin-D-Bildung, aber es ist wichtig, die Haut mit einem Lichtschutzfaktor zu schützen, um UV-Schäden zu vermeiden.