Was sind Silikone?
Bei Silikonen handelt es sich um eine Gruppe synthetischer Substanzen. Sie legen sich wie ein feiner Mantel um die Haare oder auf die Haut. Aus diesem Grund finden sie häufig Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff. In Cremes und Make-up sorgen sie für ein angenehmes Hautgefühl. Im Shampoo verhelfen sie sprödem Haar zu mehr Glanz.
Welche Aufgaben haben Silikone im Shampoo?
Die synthetischen Stoffe fungieren als eine Art Schutzschicht beim Haarewaschen. Sie glätten die aufgeraute Schuppenschicht, wodurch die Haare wieder glänzen und sich weicher anfühlen. Deshalb eignen sich Shampoos mit Silikonen für die Pflege von stumpfen oder strapazierten Haaren besonders gut.
Können Silikone die Haare „überpflegen“?
Je nach Haartyp haben Silikone einen anderen Effekt. Geschädigten Haaren schenken sie Glanz und Geschmeidigkeit. Auf feinen oder fettigen Haaren könnten sie sich aber z. B. am Ansatz ablagern, sie beschweren und sozusagen „überpflegen“. In dem Fall lohnt es sich, silikonfreie Haarpflegeprodukte auszuprobieren.
Zusammengefasst heißt das: Ob Sie ein Shampoo mit Silikonen oder lieber eins ohne verwenden, ist eine Frage der individuellen Pflegebedürfnisse Ihrer Haare.