
Trockene Haare richtig pflegen: So wird's gemacht!
MIT DER RICHTIGEN PFLEGE HAARSCHÄDEN VORBEUGEN Was tun gegen trockene Haare? Erfahren Sie, warum Haare überhaupt Feuchtigkeit verlieren, mit welchen Tipps Sie sprödes und glanzloses Haar wieder schön geschmeidig pflegen – und wie Sie Haarschäden in Zukunft am besten vermeiden.
Ursachen: Wie entstehen trockene Haare
Gesund aussehendes Haar ist von einer glatt anliegenden Schuppenschicht umgeben. Ohne diesen natürlichen Schutz wird die Haaroberfläche strapaziert: Das Haar verliert Feuchtigkeit und wirkt stumpf und kraftlos. Ursachen dafür sind meist strapaziöse äußere Einflüsse.
Tipps für die Pflege von trockenen Haaren
Ihr Haar ist spröde und glanzlos und Sie fragen sich: Was hilft gegen trockene Haare? Mit diesen Tipps verleihen Sie selbst extrem trockenen Haaren wieder mehr Glanz und Geschmeidigkeit.
Alltagstipps für trockene Haare
Falsches Styling, Sonne oder Heizungsluft – unsere Haare sind täglich schädlichen Faktoren ausgesetzt, die nicht selten zu trockenen Haaren führen. Lesen Sie hier, was Sie im Alltag beachten sollte, um trockene Haare zu vermeiden.
Pflege-Tipps für strapaziertes Haar
Gehen trockene Haare mit einer gereizten Kopfhaut einher, sollte die Haarpflege besonders mild ausfallen. Sind die Haare so trocken, dass Sie bereits zu Schäden wie Spliss und Haarbruch neigen, ist das ein Zeichen dafür, dass intensivere Pflege oder ein neuer Schnitt den Strähnen guttun würden.