
Die besten Öle für Haare & Haut
Verwöhnende Naturprodukte auf einen Blick Viele Pflanzenöle eignen sich nicht nur für die Küche, sondern auch für Haut und Haare. Hier finden Sie praktische Tipps zur richtigen Anwendung und Rezepte für DIY-Kosmetik wie Gesichtsmasken und Haarkuren.
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
So finden Sie die richtigen Öle für die Haare und die Haut
Pflanzenöle lassen sich in drei Kategorien einteilen: trocknende, halbtrocknende und nicht-trocknende Öle. Aber was bedeutet diese Einteilung eigentlich für die Anwendung auf unserer Haut und in unseren Haaren?
Beispiele für halbtrocknende und trocknende Öle
Der hohe Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren in Argan-, Traubenkern- und Aprikosenkernöl sorgt dafür, dass trocknende und halbtrocknende Öle schnell in Haut und Haare einziehen. Sie können sie pur verwenden oder mit unseren Rezepten zu DIY-Kosmetik verarbeiten.
Öle für die Haare und die Haut: Wissenswertes und Anwendungstipps
Es gibt eine Vielzahl an Ölen, die sich für die Anwendung auf Haaren und Haut eignen. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Creme und einem Öl? Und was sollten Sie beim Auftragen eines Öls beachten?
Weitere DIY-Inspirationen für Gesicht, Körper und Haare
Sie würden gerne ein Peeling für Ihr Gesicht oder Ihren Körper selber machen oder die Haare mit DIY-Kuren verwöhnen? Dann probieren Sie doch mal diese Rezepte für hausgemachte Kosmetik aus.
Teilen