
Lässt sich Spliss entfernen? Tipps gegen trockene Spitzen
WIE SIE IHRE HAARE RICHTIG PFLEGEN UND HAARBRUCH VERMEIDENSchluss mit der Haarspalterei! Was Sie im Fall von Spliss tun können und wie Sie mit der richtigen Pflege und einem schonenden Styling kaputten Haarspitzen vorbeugen, lesen Sie hier.
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Was hilft gegen Spliss?
Spalten sich die Haare an den Enden und sehen aus wie kleine Äste, dann hilft meist nur der Besuch beim Friseur. Aber keine Sorge: Um Spliss zu entfernen, müssen Sie gar nicht viel Haarlänge opfern.
Haarspalterei: Ursachen von Haarbruch und Spliss
Stark ausgeprägter Spliss lässt sich meist mit bloßem Auge erkennen. Die Haarspitzen sind brüchig, glanzlos und wirken faserig. Was dahintersteckt, erfahren Sie hier.
Teilen