Grundsätzlich gilt: Eine kurze Dusche ist schonender für die Haut als ein langes Vollbad. Ist Ihre Haut gesund, können Sie problemlos täglich duschen, ohne ihr zu schaden. Sie sollten lediglich davon absehen, mehrmals täglich sowie sehr heiß oder sehr lange zu duschen – insbesondere, wenn Sie zu trockener Haut neigen. Dies würde den natürlichen Schutzmantel der Haut zu sehr strapazieren.
Warum kann Wasser die Haut austrocknen?
Ist die Haut zu lange Wasser und Duschgel ausgesetzt, weicht sie auf. Beides kann die hauteigenen Schutz-Stoffe von der Oberfläche der Haut entfernen und so den natürlichen Säureschutzmantel in Mitleidenschaft ziehen. Ist er geschwächt, verliert die Haut schneller Fett und Feuchtigkeit und trocknet leichter aus. Weil der Kontakt mit Wasser und Reinigungsprodukten unter der Dusche meist deutlich kürzer ausfällt als beim Baden, ist Duschen im Allgemeinen schonender für die Haut.
Selten baden für gesunde Haut
Das bedeutet aber nicht, dass Sie komplett auf die erholsame Wirkung eines Entspannungsbads verzichten müssen. Wie oft Sie baden können, ohne dass es Ihre Haut schädigt, hängt vom individuellen Hauttyp ab. Vor allem Menschen mit trockener Haut sollten nicht mehr als ein Vollbad pro Woche nehmen und das auch nicht wesentlich länger als 20 Minuten.