- GEWÖHNE DIR EINE HAUTPFLEGEROUTINE AN
Eine gute tägliche Hautpflegeroutine ist ein wichtiger Teill der Behandlung von Pickeln auf unreiner Haut und hilft, die Bildung neuer Pickel im Gesicht zu verhindern. Achte darauf, dass du dein Gesicht zweimal am Tag mit einem milden Reinigungsmittel reinigst, um die Poren von Schmutz, Ablagerungen und Verunreinigungen zu befreien. Verwende beim Waschen deines Gesichts warmes (aber nicht heißes) Wasser, um die Poren zu öffnen, sodass dein Reinigungsprodukt alle Unreinheiten beseitigen kann. Wir empfehlen unsere NIVEA MagicBARs, die zu 99 % aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen, seifenfrei sind und deren pH-Wert perfekt auf den pH-Wert deiner Haut abgestimmt ist. Außerdem ist es ratsam, das Gesicht ein paar Mal pro Woche mit einem Waschpeeling zu peelen und es so gründlich zu reinigen. Achte beim Abtrocknen deines Gesichts darauf, dass du die Haut mit einem sauberen Handtuch abtupfst, anstatt sie zu reiben. Verwende nach der Reinigung immer eine Feuchtigkeitscreme.
- VERWENDE EIN SONNENSCHUTZMITTEL
Die UV-Belastung durch die Sonne schädigt die natürliche Barriere der Haut und führt dazu, dass die Akne austrocknet und die Talgproduktion zunimmt. Fettige Haut verstopft die Poren und begünstigt das Wachstum von Bakterien, die Pickel verursachen können. Es ist ein Trugschluss, dass du Pickel im Gesicht loswerden kannst, wenn du dich der Sonne aussetzt. Stattdessen solltest du dein Hautbarriere mit einem nicht komedogenen Sonnenschutz schützen, um Entzündungen, Narbenbildung und Pigmentierung vorzubeugen.
- LEBE GESÜNDER
Hautprobleme werden oft durch Stress verursacht. Um Pickeln vorzubeugen, solltest du versuchen, Angst und Anspannung möglichst zu vermeiden. Nimm dir sich etwas mehr Zeit für dich selbst. Regelmäßige Bewegung kann dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern und deine Stimmung zu heben. Achte außerdem darauf, dein Gesicht nicht zu berühren und dir regelmäßig die Haare und, wenn du ein Mann bist, den Bart zu waschen. Die Öle in deinem Haar können Akne begünstigen.
- ERNÄHRE DICH AUSGEWOGEN
Neben einer konsequenten und maßgeschneiderten Hautpflege hat auch deine Ernährung einen wesentlichen Einfluss auf deine Haut. Vitamine und Antioxidantien in Obst und Gemüse wirken sich positiv auf deine Haut aus und können die Behandlung von Akne unterstützen. Auch dein Blutzuckerspiegel hat einen Einfluss auf die Entstehung von Pickeln. Da jeder Mensch anders ist, solltest du darauf achten, welche Lebensmittel bei dir unerwünschte Reaktionen hervorrufen, und lieber auf diese verzichten.
Teilen