NIVEA SUN BETEILIGT SICH AM KAMPF GEGEN STEIGENDE FALLZAHLEN BEI MELANOMEN.
Einer von fünf Menschen entwickelt im Lauf seines Lebens eine Form von Hautkrebs. Melanome gehören zu einer der gefährlichsten Arten. Dabei ist der Krebs nicht unheilbar. Er muss aber früh erkannt werden.
Das Problem: Nicht genug Menschen untersuchen ihre Haut regelmäßig auf frühe Anzeichen von Hautkrebs. Viele wissen nicht einmal, worauf sie achten müssen. Gleichzeitig steigen die weltweiten Neuerkrankungen stetig.
NIVEA SUN steht für schöne, gesunde Haut. Deshalb möchten wir mehr Menschen dazu bewegen, ihre Haut regelmäßig zu checken und sich so vor dem tödlichen Krebs zu schützen. Wie genau? Indem wir direkt auf die Haut gehen.
Die Streifen sind in einer Vielzahl an Hauttönen erhältlich und mit realistischen Abbildungen von Melanomen bedruckt. Sie erinnern den Träger, seine Haut regelmäßig zu checken und zeigen, worauf man dabei achten muss. Neben dem „Melanoma ABCDE” – einem universellen Guide zur Erkennung von potentiell krebsartigen Hautveränderungen – finden sich auf der Rückseite der Packung außerdem nützliche Hinweise, wie Menschen ihr Hautkrebsrisiko verringern können.
UNSERE STRIPS GEBEN DEN ANSTOSS, DER ARZT GIBT GEWISSHEIT: LASS DICH VON EINEM EXPERTEN UNTERSUCHEN.
In Deutschland steht jedem gesetzlich Versicherten über 35 Jahre alle zwei Jahre ein kostenloses Hautkrebs-Screening zu. Doch das wissen die Wenigsten. Daher sind die Strips auch eine Erinnerung, sich für ein solches Screening anzumelden.