NIVEA sieht es als Aufgabe an, unseren Planeten zu schützen, denn er ist nicht nur unser Zuhause, sondern auch die Heimat von Millionen von Tierarten, die auf ausgewogene Ökosysteme wie Wälder, Flüsse und Savannen angewiesen sind.
Der Mutterkonzern von NIVEA, Beiersdorf, achtet nicht nur darauf, dass wir unsere pflanzlichen Inhaltsstoffe im Einklang mit der Natur beziehen, sondern will auch Ökosysteme mit einer besonders hohen und einzigartigen Artenvielfalt aktiv schützen.
Unsere erste Ökosystem-Initiative befindet sich auf der Insel Borneo in Malaysia. Wir arbeiten mit lokalen Partnern zusammen, um die Lebensräume von Wildtieren in Tabin zu schützen, da diese Region viele seltene Arten beherbergt. Ziel ist es, in den nächsten 5 Jahren die Populationen gefährdeter Arten, wie des seltenen Borneo-Elefanten und des Orang-Utans, zu stabilisieren.
Um dies zu erreichen, werden wir weiterhin die nachhaltige Palmöl-Produktion fördern und uns dafür einsetzen, den Regenwald vor Abholzung zu schützen. Bis 2025 sollen alle Palmöl-Bauern sowie eine Gesamtfläche von 20.000 Hektar in dieser Region nach dem international anerkannten RSPO-Standard (Roundtable for Sustainable Palm Oil) zertifiziert werden.