Was fehlt bei brüchigen Nägeln?
Sind Ihre Fingernägel dünn, weich oder spröde, liegt das meist an einer übermäßigen Beanspruchung – z. B. durch falsche Maniküre, häufigen Kontakt mit Nagellackentferner, Desinfektions- oder Putzmitteln.
Härtender Nagellack stabilisiert die nachwachsende Hornschicht. Mit einer intensiven Pflege, z. B. Nagelöl, wirken Sie Austrocknung entgegen.
Welcher Mangel bei splitternden Nägeln?
Neben einem Vitamin- und Nährstoffmangel können auch hormonelle Veränderungen oder bestimmte Erkrankungen der Auslöser sein. Tragen Sie Ihre Fingernägel kurz, pflegen Sie sie reichhaltig und setzen Sie auf Nahrungsmittel, die viel Eisen, Folsäure sowie Biotin enthalten.
Tipp: Lassen Sie die Ursache im Zweifel von einem Arzt abklären.
Welcher Mangel bei weißen Flecken auf den Fingernägeln?
Eine körperliche Ursache für die weißen Flecken auf den Nägeln ist nicht bekannt. Sie zeigen keine Mangelerscheinung an, sondern entstehen in der Regel durch äußere Einflüsse – z. B. Verletzungen des Nagelbetts oder aggressive Nagellacke.
Was verursacht Längsrillen in Fingernägeln?
Im Normalfall sind Längsrillen genetisch bedingt und sagen nichts über die Gesundheit der Nägel aus. Treten sie erst mit dem Alter auf, werden sie gelegentlich mit Flüssigkeitsmangel, Stress oder schlechter Durchblutung in Verbindung gebracht. Klarheit bringt da nur ein Arztbesuch.