
MITESSER ENTFERNEN: SO VERFEINERN SIE IHR HAUTBILD
Schon wieder schwarze Punkte auf der Nase, am Kinn oder am Körper entdeckt? Keine Sorge: Mit unseren Hautpflege-Tipps entfernen Sie Mitesser im Handumdrehen und beugen neuen vor – für ein reines Hautbild.
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
WAS SIND MITESSER UND WIE ENTSTEHEN SIE?
Genervt von Mitessern? Dann fangen wir am besten mit den guten Nachrichten an: Mitesser sind völlig natürlich und auf nahezu jeder Haut zu finden. Denn im Prinzip handelt es sich dabei um Talg, der sich auf der Haut ablagert. Das passiert vor allem, wenn sich Ihre Haut gut selbst durchfeuchtet – also eher fettig als trocken ist. Der große Vorteil bei diesem Hauttyp: Falten entstehen erst relativ spät. Dafür kommt es allerdings häufiger zu Mitessern. Was dahinter steckt und wie Sie Ihre Haut geschickt ausgleichen, zeigen wir Ihnen hier.
WAS HILFT GEGEN MITESSER?
Möchten Sie Ihre Mitesser loswerden, gibt es einige Tipps und Tricks. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Hilfsmitteln Sie Mitesser selber entfernen, welche Hausmittel es gibt und wie Sie mit der richtigen Hautpflege-Routine für ein reines Hautbild sorgen.
SO BEUGEN SIE MITESSERN VOR
Produziert die Haut weniger Talg und ist die Haut frei von alten Hautschüppchen sowie überschüssigem Hautfett, entstehen weniger Mitesser. Sie fragen sich, wie Sie das beeinflussen können? Mit einem gesunden Lebensstil und der richtigen Pflegeroutine verfeinern Sie Ihren Teint nachhaltig.
WEITERE ARTIKEL MIT TIPPS FÜR REINE HAUT
Teilen
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.