Beim Fake Bob oder Faux Bob werden lange Haare meist zu einem oder mehreren lockeren Zöpfen gebunden, die im Nacken eingedreht und mit Klammern festgesteckt werden. Alternativ können Sie die offenen Strähnen einfach unter einem Kragen und Schal verstecken.
Zu welchen Anlässen passt ein Faux Bob?
Ein Mogel-Bob ist genauso variantenreich wie ein echter Bob und kann zu jedem Anlass passend frisiert werden. Glatt gestylt oder in glänzende Wellen gelegt sieht der Faux Bob sehr elegant aus – optimal zum Ausgehen oder im Büro. Beach Waves hingegen wirken lässig und machen den Bob alltagstauglich. Toller Nebeneffekt: Durch die wellige Struktur fällt es weniger auf, dass die Haare nur versteckt und nicht geschnitten wurden. Noch natürlicher wirkt die Frisur, wenn zusätzlich einige lange Strähnen rund um das Gesicht herausfallen.
Styling- und Pflegetipps für den Fake Bob
Wenn Sie ihr Haar am Vorabend waschen, haben die Strähnen morgens mehr Griff. So rutschen die Haare beim Stecken nicht so leicht aus den Fingern und die Frisur hält länger. Möchten Sie Ihre Haare unter ihrer Kleidung verstecken, statt sie hochzustecken, sollten Sie vorab unbedingt eine Sprühkur in die Spitzen geben. Die Leave-in-Pflege schützt die Längen und Spitzen vor Reibung durch den Stoff.