Sammeln sich auf dem Boden, im Badezimmer oder in der Bürste Haare, ist die Sorge bei vielen Menschen groß. Doch die gute Nachricht: Nicht immer handelt es sich um echten Haarausfall. Denn: Jedes Haar hat eine begrenzte Lebenszeit und fällt irgendwann aus – dafür wächst ein neues Haar wieder nach.
Bis zu 100 Haare verliert jeder Mensch pro Tag. Das klingt zwar zunächst viel – ist es jedoch nicht, wenn man bedenkt, wie viele Haare ein Mensch durchschnittlich auf dem Kopf hat: Blondschöpfe liegen mit rund 150.000 Haaren vorn – gefolgt von Brünetten mit circa 110.000 Haaren, den Schwarzhaarigen mit etwa 100.000 Haaren und Rothaarigen mit ungefähr 90.000 Haaren.
Fallen hingegen deutlich mehr als 100 Haare pro Tag aus, spricht man von „vermehrtem Haarausfall“. Dieser Zustand ist meist harmlos, da er in der Regel nur temporär ist und sich von selbst reguliert. Doch er kann auch zu sichtbar lichter werdendem Haar bis hin zu völliger Kahlheit führen. Dann ist von „Alopezie“ die Rede. Zögern Sie also nicht, einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie über einen längeren Zeitraum gesteigerten Haarverlust feststellen sollten. Nur so lassen sich die Ursachen klären.