Zuckerarme Ernährung: Versuchen Sie so oft es geht, auf zuckerreiche Lebensmittel zu verzichten. Viel gesünder als Schokolade und Eis: Beeren. Sie reduzieren den Heißhunger auf Süßes und sind reich an natürlichen Antioxidantien wie Flavonoiden und Vitamin C, die unsere Zellen vor oxidativem Stress schützen.
Durchblutung fördern mit Sport: Regelmäßige Bewegung fördert die Durchblutung der Haut, ihre Versorgung mit Nährstoffen und den Abtransport von Stoffwechselendprodukten. Ideal, um gleichzeitig mentalen Stress abzubauen, sind Entspannungssportarten wie Yoga und Pilates.
Schön schlafen: Den berühmten Schönheitsschlaf gibt es tatsächlich! Im Schlaf regenerieren sich die Zellen schneller als im wachen Zustand. Experten empfehlen 7-8 Stunden pro Nacht. Tragen Sie dabei eine Nachtpflege auf, um die Regenerationsprozesse Ihrer Haut optimal zu unterstützen.
Viel trinken: Die ersten Fältchen zeigen sich häufig aufgrund von Trockenheit. Ist die Haut nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgt, verliert sie an Spannkraft und macht wortwörtlich schlapp. Viel trinken hilft! Zwei Liter Wasser täglich sind ideal. Doppelt gut wirkt grüner Tee: Er ist reich an Flavonoiden und Polyphenolen, die ebenfalls zur Gruppe der Antioxidantien gehören.
Stress abbauen: Studien zeigen, dass chronisch gestresste Menschen schneller altern. Außerdem kann Stress Hautirritationen verstärken. Um das innere Gleichgewicht zu stärken, helfen diese Tipps beim Abbauen von Stress. Grundsätzlich gilt: Tun Sie möglichst häufig das, was Sie wirklich tun möchten und lieben.