Frau lernt, wie man dunkle Flecken loswird

So werden Sie dunkle Flecken auf der Haut los

Sie möchten dunkle Flecken auf der Haut loswerden? Lesen Sie unseren Ratgeber über dunkle Flecken im Gesicht und dunkle Flecken am Körper.

Dunkle Flecken auf der Haut

Braune Flecken oder dunkle Flecken auf der Haut sind Pigmentierungen, die sich auf der Haut bilden. Im Gesicht treten dunkle Flecken besonders häufig auf, viele Menschen sind aber auch von dunklen Flecken am Körper betroffen. Ein dunkler Fleck auf der Haut entsteht, wenn Melanin (das Pigment, das die Farbe der Haut bestimmt) überproduziert wird. Dies führt dazu, dass ein Hautareal dunkler ist als die umgebende Haut.
Frau lächelnd

Dunkle Flecken treten häufig an den folgenden Stellen auf:

 

- Gesicht
- Handrücken
- Rücken
- Schultern

 

Obwohl er nicht gefährlich ist, kann ein dunkler Fleck auf der Haut unangenehm sein – besonders, wenn das Gesicht betroffen ist. Die gute Nachricht ist, dass man das Erscheinungsbild dunkler Flecken mit gezielten Behandlungen und Inhaltsstoffen reduzieren kann.


Wodurch werden dunkle Flecken auf der Haut verursacht?

Wenn man die Hauptursachen für dunkle Flecken auf der Haut kennt, kann man versuchen, ihrer Entstehung vorzubeugen. Für dunkle Flecken auf der Haut gibt es eine Reihe von Ursachen:
Frau, die ihre Haut pflegt

Sonnenschäden: Eine der Hauptursachen für dunkle Flecken ist übermäßige Sonneneinstrahlung. Deshalb sind dunkle Flecken im Gesicht und in anderen Bereichen, die häufig der Sonne ausgesetzt sind, weit verbreitet. Ein Sonnenbrand kann dazu führen, dass die Haut zum Schutz vor schädlichen UV-Strahlen mehr Melanin produziert. Infolgedessen entstehen dunkle Flecken im Gesicht und am Körper.

Melasma: Melasma betrifft ebenfalls Körperregionen, die häufig der Sonne ausgesetzt sind, und verursacht dunkle Flecken im Gesicht, am Hals, an den Händen und anderen Körperstellen. Melasma tritt viel häufiger bei Frauen auf, da es durch ein hormonelles Ungleichgewicht während der Schwangerschaft, der Menopause oder bei Verwendung der Antibabypille ausgelöst werden kann. Kein Grund zur Sorge: Melasma ist harmlos und muss nicht medizinisch behandelt werden.

Postinflammatorische Hyperpigmentierung: Sie entsteht, wenn die Haut eine Art Trauma erlitten hat, wie beispielsweise Aknenarben, Verbrennungen oder Schuppenflechte, und hinterlässt dunkle Flecken auf der Haut. Dies ist besonders häufig der Fall, wenn wir älter werden, da sich unsere Hautzellen nicht mehr so schnell vermehren.


Dunkle Flecken im Gesicht

Besonders oft entstehen dunkle Flecken im Gesicht, da das Gesicht häufig der Sonne ausgesetzt ist und UV-Strahlung eine der Hauptursachen für dunkle Flecken auf der Haut ist.
Dunkle Flecken im Gesicht können auftreten:

- Nachdem sich ein Pickel zurückbildet oder die Schuppenflechte abklingt

- Während der Schwangerschaft oder der Menopause

- Wenn ein Insektenstich, ein Schnitt, eine Verbrennung oder eine andere Verletzung abheilt

- Bei der Einnahme bestimmter Medikamente

- Wenn ein Haut- oder Haarpflegeprodukt die Haut reizt

- Bei hormonellen Veränderungen, wie z.B. während der Schwangerschaft

Ein dunkler Fleck auf der Haut unterscheidet sich von Sommersprossen, denn dunkle Flecken sind in der Regel größer und treten erst mit zunehmendem Alter auf.


So werden Sie dunkle Flecken im Gesicht los

Je nach Ursache können dunkle Flecken im Gesicht manchmal ganz von selbst verschwinden, beispielsweise wenn Sie ein Produkt, das die Haut reizt, nicht mehr verwenden oder wenn eine Narbe verheilt. Ein dunkler Fleck auf der Haut kann auch verblassen, nur um dann als neuer Fleck wieder aufzutauchen. Manchmal braucht man einfach Hilfe, um dunkle Flecken im Gesicht loszuwerden. 

Es gibt Cremes und andere Mittel, die speziell gegen dunkle Flecken auf der Haut entwickelt wurden. Diese Produkte enthalten Wirkstoffe, die unerwünschte Pigmente in einem bestimmten Bereich behandeln und gegen künftige Hautverfärbungen vorbeugen.

Die Bildung dunkler Flecken wird durch Umweltverschmutzung beschleunigt und sie treten auf heller Haut deutlicher hervor. Achten Sie auf Produkte mit Vitamin C und E, die freie Radikale bekämpfen und dazu beitragen können, das Erscheinungsbild dunkler Flecken auf der Haut zu mildern.

Frau mit Gesichtscreme

- Verwenden Sie Cremes, die gegen dunkle Flecken im Gesicht wirken

- Nutzen Sie eine Sonnencreme: Sonnenschutz ist Ihr bester Schutz gegen dunkle Flecken auf der Haut. Gewöhnen Sie sich an, täglich und auch an bewölkten, kühlen Tagen eine Gesichtscreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 über Ihrer normalen Feuchtigkeitscreme aufzutragen.

- Passen Sie Ihre Hautpflegeroutine an und verwenden Sie Produkte mit Inhaltsstoffen, die dunkle Flecken beseitigen.


Hautpflegetipps, mit denen Sie dunkle Flecken auf der Haut entfernen können

Frau reinigt Gesicht

Waschen Sie Ihr Gesicht zweimal täglich mit einem sanften Reinigungsmittel oder einer hautfreundlichen Reinigungsmilch. Ein dunkler Fleck auf der Haut kann durch Inhaltsstoffe, die Ihre Haut reizen, noch verstärkt werden. Tragen Sie anschließend ein Serum und eine Tagescreme auf, die gegen dunkle Flecken wirken.

Frau lacht

Unser NIVEA Cellular Luminous630 Anti Pigmentflecken Tagespflegefluid und das NIVEA Cellular Luminous 630 Anti Pigmentflecken Intensivserum enthalten teintaufhellende Inhaltsstoffe, die auf die pigmentbildenden Zellen einwirken, um einen gleichmäßigen Hautton zu erzielen, dunkle Flecken aufzuhellen und ihre Größe zu reduzieren. Verwenden Sie diese Produkte als Teil Ihrer morgendlichen Routine, um die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen und gleichzeitig gut vor der Sonne geschützt zu sein. Ein hoher Lichtschutzfaktor beugt auch dunklen Flecken im Gesicht vor.

Verwendung von Nachtcreme

Tauschen Sie Ihre Nachtcreme gegen unsere NIVEA Cellular Luminous630 Anti-Pigmentflecken Nachtpflege aus. Sie wirkt auf bestehende Pigmentierungen ein, um dunkle Flecken im Gesicht sichtbar zu reduzieren und gleicht die Melanin-Neuproduktion über Nacht aus, damit neue dunkle Flecken gar nicht erst entstehen.

trinkwasser

Der Haut Feuchtigkeit zu spenden, ist der Schlüssel zur Beseitigung dunkler Flecken im Gesicht. Feuchtigkeit hilft, den Hautton auszugleichen, die Haut aufzupolstern und müde Haut zu regenerieren, sodass sich weniger dunkle Flecken im Gesicht bilden. 


Dunkle Flecken auf dem Körper

Dunkle Flecken am Körper entstehen, genau wie dunkle Flecken im Gesicht, weil die Haut zu viel Melanin produziert.

Oft bilden sich dunkle Flecken am Körper an:
- den Armen
- den Händen 
- den Beinen
 
Dunkle Flecken am Körper können durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden. 
Dazu gehören:
 
- Postinflammatorische Hyperpigmentierung durch ein Trauma der Haut, z. B. Rasieren, das die Melaninproduktion anregt. 
- Sonneneinstrahlung
- Verletzungen der Haut 
- Rasurbrand durch Rasieren
- Hormonelle Veränderungen

 

dunkle Flecken auf dem Körper


So werden Sie dunkle Flecken am Körper los

Tragen Sie zur Vorbeugung von dunklen Flecken ein Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher auf und bedecken Sie Ihre Haut so gut wie möglich bevor sie ins Freie gehen.
Frau liest ein Buch


Hautpflegetipps, mit denen Sie dunkle Flecken am Körper entfernen können

Frau mit hochgelegten Beinen

Vitamin C, Vitamin B12 und Vitamin E können helfen, dunkle Flecken am Körper zu behandeln. Vitamin E und B12 fördern die Kollagenproduktion, die unserer Haut ihre Elastizität und Spannkraft verleiht. Vitamin C ist für seine antioxidative, straffende und aufhellende Wirkung bekannt. Vitamin E kann auch die Narbenbildung lindern, was das Auftreten von dunklen Flecken am Körper verringern kann. 

Wir empfehlen, regelmäßig eine Körperlotion zu verwenden – wenn möglich zweimal täglich. Tragen Sie die Lotion auf die feuchte Haut auf, um eine optimale Wirkung gegen dunkle Flecken auf der Haut zu erzielen. Probieren Sie eine Körperlotion mit natürlichem Mandelöl und Vitamin E aus, die Ihre Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und pflegt. 


So beugen Sie dunklen Flecken auf der Haut vor

Nicht alle Ursachen für dunkle Flecken auf der Haut können verhindert werden, denn sie können auf natürliche Weise aufgrund des Alters und anderer Faktoren entstehen. Dennoch können dunkle Flecken auf der Haut, die durch Sonnenstrahlung verursacht werden, vermieden werden. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, durch Sonnenschäden verursachte dunkle Flecken auf der Haut zu verhindern:

1) Verwenden Sie Sonnencreme: Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln schützt Ihre Haut vor Sonnenschäden, die dunkle Flecken auf der Haut verursachen. Eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor kann diesen Schäden vorbeugen und Ihre Haut dabei unterstützen, dunkle Flecken zu bekämpfen.

2) Abdecken: Dunkle Flecken im Gesicht, am Hals und an anderen Körperstellen, die häufig der Sonne ausgesetzt sind, lassen sich verhindern, indem man diese Stellen abdeckt. Auch wenn Sie eine Sonnencreme verwenden, neigen diese Bereiche dennoch eher zu dunklen Flecken als andere. Versuchen Sie es mit einer Baseballkappe oder einem breitkrempigen Hut, um Ihr Gesicht und Ihren Hals vor der Sonne zu schützen.

3) Meiden Sie die Sonne zur Mittagszeit: Am intensivsten ist die Sonnenstrahlung zwischen 12:00 und 14:00 Uhr. In diesen Stunden ist die Wahrscheinlichkeit für Hautschäden, die dunkle Flecken verursachen, stark erhöht. Deshalb sollten Sie sich während der Mittagszeit am besten im Schatten aufhalten. Genießen Sie die Sonne lieber zu den Zeiten, in denen sie Ihrer Haut nicht so stark schaden kann. 

Frau am Strand