1. Gesichtsreinigung
Jede Hautpflegeroutine sollte mit einer Gesichtsreinigung beginnen. Das gilt ebenfalls für die ideale Hautpflegeroutine in den Wechseljahren. Damit stellst du sicher, dass deine Haut von Schmutz und Talg befreit wird, die zu Hautunreinheiten führen können. Wir empfehlen dir, einen sanften Gesichtsreiniger zu verwenden, der deine Haut nicht reizt und ihr die natürlichen Öle entzieht.
2. Gesichtsserum
Ein Serum kann dir dabei dir helfen, trockene oder schlaffe Haut gezielt zu behandeln. Informiere dich über die speziellen Wirkstoffe, die deine Haut benötigt, denn nur so kannst du das optimale Gesichtsserum für dich finden.
3. Augenpflege
Damit dein Blick auch weiterhin wach und strahlend bleibt, solltest du der Hautpartie um die Augen herum Aufmerksamkeit schenken. Eine Augencreme kann dabei helfen, die empfindliche und zarte Augenumgebung zu revitalisieren und Falten zu reduzieren. Sogenannte „Faltenauffüller“ wie die NIVEA Q10 Anti-Falten Power Straffende Augenpflege eignen sich ideal, um deine Augenpartie zu pflegen.
4. Feuchtigkeit
Wenn du eine Feuchtigkeitspflege mit aktiven Inhaltsstoffen verwendest, stärkt das deine Hautbarriere und macht die Haut bereit für den kommenden Tag. Gerade in den Wechseljahren, wenn die Haut oft trocken ist und juckt, ist eine beruhigende Feuchtigkeitspflege daher um so wichtiger. Damit deiner Haut Tag und Nacht wichtige Nährstoffe zugeführt werden, solltest du sowohl eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme als auch eine Nachtcreme verwenden.
5. Sonnenschutz
Der Sonnenschutz ist ein wesentlicher letzter Schritt in jeder Hautpflegeroutine, denn er kann deine Haut den ganzen Tag lang vor schädlichen UV-Strahlen schützen. Die Hautbarriere wird mit zunehmendem Alter dünner, was die Haut anfälliger für Sonnenschäden macht. Deshalb empfehlen wir, in den Wechseljahren einen Lichtschutzfaktor von mindestens 30+ zu verwenden.