In den ersten Lebensmonaten hat sich das Haarwachstum noch nicht eingespielt. Es kann sogar sein, dass die Haare kurz nach der Geburt zunächst ausfallen. Aus einem einfachen Grund: Alle Haare fangen fast gleichzeitig an, zu wachsen – und da sie denselben Wachstumszyklus haben, fallen sie auch zu ähnlicher Zeit aus.
Aber keine Sorge, der natürliche Zyklus pendelt sich mit der Zeit ein. Spätestens zum zweiten Geburtstag reguliert sich das Haarwachstum von selbst und die Haare wachsen stärker und werden länger.
Ihr Baby hat kahle Stellen am Kopf?
Mitunter kann sich beim Baby auch eine kahle Stelle am Hinterkopf bilden, was meist ein Zeichen dafür ist, dass es sehr oft in derselben Position liegt.
Allerdings stellt die Seitenlage für Neugeborene zum Schlafen keine sichere Alternative dar. Nutzen Sie am besten die Wachphasen des Kindes dafür, die Kopfhaut zu entlasten. Legen Sie Ihr Baby dann tagsüber häufiger mal auf dem Bauch.