Eine Empfehlung, ab wann Kinder eine zweite oder dritte Schwimmtechnik erlernen sollten, lässt sich nicht so pauschal geben:
„Das ist nicht unbedingt auf ein genaues Alter festzulegen. Bereits während des Erlernens der ersten Schwimmart können Elemente weiterer Schwimmarten eingeführt und geübt werden. So können Kinder in kurzer Abfolge zum Beispiel Brustschwimmen, Brust- und Rückenkraul lernen“, weiß Lillmannstöns zu berichten. „Am schnellsten stellen sich Erfolge beim Rückenschwimmen bzw. Rückenkraulen ein. Im Gegensatz dazu fordert das Delfinschwimmen die Kondition und Koordination stark heraus.“
Besonders effizient lernen Kinder die verschiedenen Schwimmstile, wenn Sie dem Schwimmen nach dem Seepferdchen-Abzeichen treu bleiben und weiteres Schwimmtraining in Kursen absolvieren. Die ersten Erfolge motivieren Kinder häufig ganz von selbst, weitere Schwimmabzeichen wie Bronze, Silber oder Gold abzulegen.