Sven Pringal, Bundesbeauftragter Schwimmen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), erklärt, warum Schwimmhilfen den Lernprozess behindern können: „Schwimmflügel und andere Schwimmhilfen behindern den Lernprozess des Kindes eher. Das ist wie Fahrradfahren mit Stützrädern: Sie bieten nur eine scheinbare Sicherheit und verzögern häufig das selbstständige Fahren ohne sie.“
Was bedeutet das für den Lerneffekt beim Schwimmen? „Das Gefühl für den natürlichen Auftrieb im Wasser kommt mit Schwimmhilfen einfach nicht zustande und die richtige Armhaltung ist unmöglich. Außerdem bieten sie keinen Schutz vor dem Ertrinken.“
Die Gefahr wird jedoch häufig unterschätzt: „Eltern müssen das wissen. Sie dürfen ihre Kinder auch mit Auftriebsmitteln nicht aus den Augen lassen“, warnt Pringal.