Wo erhalte ich Infos zum Schwimmkurs?
Angebote für Schwimmkurse finden Sie unter anderem bei Ihrem DLRG Ortsverband, aber auch in öffentlichen Schwimmbädern. Am besten informieren Sie sich direkt vor Ort über das Kursprogramm, Termine und Preise.
Wie weit im Voraus sollte ich einen Kursplatz buchen?
Vor allem in größeren Städten wie Hamburg, Berlin oder München sind Schwimmkurse häufig schnell ausgebucht. Um nicht auf einer Warteliste zu landen, ist es sinnvoll, sich etwa 6 bis 12 Monate vorher um eine Anmeldung zu bemühen. Eine spontane Anfrage kann sich aber dennoch lohnen, falls kurzfristig ein Platz frei geworden ist.
Was ist das richtige Alter für den ersten Schwimmkurs?
Um Kinder schon ganz früh ans Wasser zu gewöhnen, können Sie Babyschwimmkurse oder Schwimmkurse für Kleinkinder besuchen. Die eigentliche Schwimmausbildung beginnt aber mit dem Seepferdchen. Die meisten Kinder belegen diesen Schwimmkurs im Alter von 4 bis 6 Jahren, also oft schon vor dem Besuch der Grundschule.
Wie kann ich als Elternteil mein Kind unterstützen?
Parallel zum Schwimmkurs sind natürlich auch die Eltern gefragt. Gehen Sie mit Ihrem Kind ins Freibad, loben Sie es und motivieren Sie die kleinen Schwimmer Ihnen zu zeigen, was sie schon können. So fördern Sie den Aufbau von Muskeln sowie Kondition und steigern die Lust am Schwimmen.
*Repräsentative Forsa-Umfrage zur Schwimmfähigkeit mit 2.000 Teilnehmern im Auftrag der DLRG, September 2010.