
Seepferdchen: Abzeichen für Schwimmhelden
So lernen Kinder richtig schwimmen Das Seepferdchen macht Kinder zu kleinen Helden. Es ist das erste Abzeichen auf dem Weg zum sicheren Schwimmer. Der beste Ort, um Schwimmen zu lernen, ist ein Schwimmkurs.
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Das erste Schwimmabzeichen: Wann und warum?
Das Frühschwimmer-Abzeichen ist für Kinder der erste Schritt, um ein sicherer Schwimmer zu werden und sich in Notsituationen im Wasser selbst helfen zu können. Aber wann ist der Zeitpunkt gekommen, diesen Schritt zu wagen und warum ist es überhaupt wichtig, schwimmen zu lernen?
Anforderungen für das Seepferdchen-Schwimmabzeichen
Die Seepferdchen-Prüfung ist erst der Anfang. Aber ein sehr wichtiger. Denn er bereitet die Teilnehmer auf weitere Abzeichen vor und ist die Voraussetzung dafür, dass Kinder später zu sicheren Schwimmern werden.
Tipps für "Seepferdchen"-Eltern
Auch bei Eltern ist die Freude groß, wenn das Kind sein Seepferdchen macht. Ein wachsames Auge auf den Nachwuchs beim Spielen im oder am Wasser ist aber weiterhin Pflicht, um Badeunfällen vorzubeugen.
Teilen