
Kühlendes Bodyspray selber machen: 3 DIY-Rezepte
Fruchtig-frisches Bodyspray selber machen

Der erfrischende Mix aus Grapefruit-, Zypressen- und Lavendelöl wirkt stimmungsaufhellend und sorgt für einen Entspannungseffekt.
Rezept 1: Grapefruit-Lavendel-Bodyspray
Zutaten: 3 Tropfen ätherisches Grapefruitöl, 3 Tropfen ätherisches Zypressenöl, 7 Tropfen ätherisches Lavendelöl, 100ml destilliertes Wasser und eine kleine Sprühflasche, die etwa 150ml Flüssigkeit fasst (erhältlich z. B. in der Drogerie oder im Dekogeschäft).
Zubereitung & Anwendung:
- Fläschchen mit Wasser füllen
- Ätherische Öle Tropfen für Tropfen dazugeben
- Den sommerlich duftenden Mix vor jedem Gebrauch kräftig schütteln, damit sich die Zutaten gut vermischen
- Nach Belieben auf Dekolleté, Hals, Arme, Beine sprühen und den Frischekick aus der Flasche genießen
Tipp: Kurz im Gefrierfach gelagert wirkt das DIY-Spray noch erfrischender.
Spritzig-grünes Bodyspray selber machen

Grünen Tee können Sie nicht nur trinken, sondern mit Gurke und Aloe vera zu einem erfrischenden Körperspray verarbeiten.
Rezept 2: Grüntee-Gurke-Aloe-Erfrischungsspray
Zutaten: 1 Beutel grünen Tee, eine halbe Gurke, 1 TL Aloe-vera-Gel und 100 ml destilliertes Wasser.
Zubereitung & Anwendung:
- Eine Tasse grünen Tee kochen und anschließend abkühlen lassen
- Gurke in Stückchen schneiden und pürieren
- Mus in ein feines Sieb oder Tuch geben, eine Schale darunter stellen und den Saft herausdrücken
- Abgekühlten grünen Tee in eine Sprühflasche füllen
- 1 TL Gurkensaft und 1 TL Aloe-vera-Gel hinzugeben
- Mix gut schütteln und im Kühlschrank aufbewahren
Lieblich-blumiges Bodyspray selber machen

Salz, ätherische Öle und Wasser ergeben ein Bodyspray, das mit seinem herrlich frischen Blumenduft die Sinne verwöhnt. Plus: Die Mineralien des Salzes können einem Austrocknen der Haut entgegenwirken.
Rezept 3: Salzwasser-Rosen-Vanille-Bodyspray
Zutaten: 3 TL Himalayasalz oder Meersalz, 3 Tropfen ätherisches Rosenöl, 2 Tropfen ätherisches Vanilleöl, 100ml warmes, destilliertes Wasser.
Zubereitung & Anwendung:
- Warmes Wasser in eine Sprühflasche geben und das Salz darin auflösen
- Danach die ätherischen Öle tröpfchenweise hinzugeben
- Bodyspray vor Gebrauch gut schütteln, im Kühlschrank aufbewahren und nach Bedarf auf den Körper sprühen
Tipp: Sie können auch mit Wasser verdünntes Rosenwasser (im Verhältnis 2:1) oder Tee als Basis für das DIY-Bodyspray verwenden. Gut geeignet ist z. B. weißer Tee, Kamillen- oder Ringelblumentee.
Was ist eigentlich Bodyspray?

Bodysprays sind leichte Parfum-Varianten auf Wasserbasis mit sommerlichem Duft. Das Besondere: Der feine Wassernebel auf der Haut sorgt beim Verdunsten für einen Kühlungseffekt.
Das sollten Sie wissen, wenn Sie ein Bodyspray selber machen:
Bewahren Sie die Körpersprays im Kühlschrank auf, das bringt zum einen Extrafrische auf die Haut. Zum anderen ist der Mix so etwa eine Woche haltbar.
Tipp für den Überblick: Falls Sie mehrere DIY-Bodysprays nutzen, kann es hilfreich sein, das Herstelldatum mit einem wasserfesten Marker auf der Flasche zu notieren.
Außerdem empfiehlt es sich, die selbst gemachten Erfrischungssprays vorab auf Verträglichkeit zu testen. Geben Sie dazu einen Pumpstoß der Flüssigkeit in die Armbeuge und warten Sie eine Nacht lang ab. Sollten keine Rötungen oder Juckreiz auftreten, können Sie das Spray einsetzen.
Generell gilt: Um Reizungen vorzubeugen, verwenden Sie immer hochwertige, 100% pflanzliche ätherische Öle.
Bei ätherischen Ölen handelt es sich um Konzentrate – pur aufgetragen können sie Hautreizungen verursachen. Sprays mit ätherischen Ölen sind daher nicht für die Anwendung im Gesicht geeignet.
Für kühlende DIY-Gesichtssprays empfehlen sich stattdessen milde Zutaten wie z. B. verdünnte Hautöle und Tees. Bei der Anwendung im Gesicht ist allerdings etwas Vorsicht geboten. Um Reizungen zu vermeiden, sollten Sie Augen und Mund für einen kurzen Moment schließen, wenn Sie sich mit dem Wasser-Mix einsprühen.
NEU: Entdecken Sie das NIVEA Mag

Jetzt können Sie gut erfrischt in den Sommer starten! Damit die vielleicht schönste Jahreszeit möglichst lange in Erinnerung bleibt, haben wir für Sie im neuen NIVEA Mag 22 Tipps für einen unvergesslichen Sommer zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen!