Gegen die Wuchsrichtung rasieren: Auch während des Rasierens kann einiges falsch gemacht werden. So ist die richtige Rasurrichtung maßgeblich entscheidend, ob es zu Hautirritationen kommt oder nicht. Rasieren Sie bei der Rasur immer gegen die Wuchsrichtung Ihrer Körperhaare. Nur so entfernen Sie auch kleine, feine Härchen. Bei der Intimrasur ist es etwas komplexer, da die Haut wesentlich sensibler ist. Hier ist es schonender mit der Wuchsrichtung der Haare zu rasieren.
Den Rasierer richtig halten: Das richtige Halten des Rasierers ist wichtig, um sich nicht zu verletzen. Legen Sie Ihren Zeigefinger auf den Grip des Rasierergriffs und halten Sie diesen gut fest. Führen Sie den Rasierer nun flach über die Haut. Drücken Sie nicht zu stark auf und überlassen Sie die Arbeit den Rasierklingen.
Tipp: Viele moderne Rasierer haben einen ergonomischen und rutschfesten Griff, der dadurch bereits gut in der Hand liegt. Diese Modelle sorgen für Gleitsicherheit, auch wenn Sie sich beim Duschen den Körper rasieren.