Der großzügige Einsatz von Puder und Make-up gehört zu den häufigsten Fehlern beim Kaschieren von glänzenden Hautpartien. Zu viel Make-up kann die Poren verstopfen und vor allem über Nacht die Bildung von Pickeln und Mitessern begünstigen. Sorgfältiges Abschminken am Abend ist bei fettiger Haut deswegen unerlässlich.
Auch von Make-up-freien Tagen kann glänzende Haut nachhaltig profitieren. Ohne Foundation, Puder und Co. kann die Haut frei atmen und sich besser regenerieren.
Ideale Wassertemperatur zum Gesichtwaschen: am besten lauwarm. Ist das Wasser sehr heiß, regt das die Haut kurzfristig zu einer verstärkten Fettproduktion an.
Wichtig: Insbesondere stark entfettende Seifen trocknen die Haut kurzfristig aus, erzielen langfristig jedoch das Gegenteil des erwünschten Effekts: Die Talgdrüsen arbeiten auf Hochtouren, um der Austrocknung entgegenzuwirken. Besser: Reinigungsschaum und milde Waschgele speziell für Ihren Hauttyp verwenden.
Typgerechte Hautpflege verwenden: Zu reichhaltige Cremes gehören ebenfalls nicht ins Pflegesortiment bei glänzender Haut. Sie versorgen die ohnehin schon ölige Haut mit zusätzlichem Fett. Bevorzugen Sie nicht komedogene Pflegeprodukte.