Schon seit Jahrhunderten nutzen Menschen die heilenden Eigenschaften und Vorteile von Honig für die Haut. Das liegt daran, dass er vollgepackt ist mit völlig natürlichen antibakteriellen Komponenten. Bei Hautunreinheiten oder Ekzemen kann Honig die Heilung beschleunigen und Entzündungen reduzieren.
Außerdem ist er ein unglaublich wirksamer Feuchtigkeitsspender und wird oft verwendet, um die Haut zu hydrieren und Narben zu mildern. Wenn du dich also nach einem makellosen Teint sehnst, dann probiere Honig aus.
In nächsten Schritt erklären wir dir, wie du ganz einfach eine richtig tolle Feuchtigkeitsmaske machen kannst.
Feuchtigkeit aus der Natur
Honig ist ein natürlicher Feuchtigkeitsbooster. Er zieht Feuchtigkeit an und schließt sie in der Haut ein. Zusätzlich bildet er eine Schutzbarriere, die das Austrocknen verhindert. Einige Enzyme im Honig helfen sogar, die Haut zu peelen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Honig gegen Akne und Pickel
Ob hormonelle Veränderungen oder die Überproduktion von Öl – gegen Pickel hilft Honig, egal welche Ursache sie haben. Deshalb gibt es eine Reihe von Gesichtsreinigern, Duschgels und Feuchtigkeitscremes, die die heilenden Eigenschaften von Honig nutzen, um Akne zu lindern und deine Haut zu schützen.