Wenn Sie noch nie Yoga gemacht haben, ist ein geleiteter Kurs ideal. Am besten suchen Sie sich einen speziellen Kurs für Schwangere, dieser bietet Ihnen nämlich mehrere Vorteile:
- Einweisung: Die Trainer weisen Sie Schritt für Schritt ein und helfen, leichter und mit richtiger Körperhaltung in die Übungen zu finden.
- Gezielte Betreuung: Sie machen Übungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
- Gemeinschaft: Sie sind beim Yoga nicht allein und können sich mit anderen Schwangeren austauschen.
Sollten Sie sich für einen klassischen Yoga-Kurs entscheiden, empfehlen sich eher ruhige Yoga-Ausrichtungen wie Yin-Yoga. Dynamische Formen wären körperlich zu anstrengend und vor allem für Anfänger ungeeignet. Teilen Sie Ihrem Trainer vorab aber unbedingt mit, dass Sie schwanger sind.
Für wen eignet sich Yoga für zu Hause?
Wer hingegen ein wenig Vorwissen mitbringt, kann Yoga auch in den eigenen vier Wänden machen. Das brauchen Sie zum Schwangerschaftsyoga zu Hause:
- Einen ruhigen Platz
- Eine Yogamatte oder alternativ einen rutschfesten Teppich
- Einen Yogablock oder ein eingerolltes Handtuch
- Bequeme Kleidung: z. B. Leggings und T-Shirt
- Video-Anleitungen oder folgende Übungen