
Slow Aging: Falten auf der Stirn stolz tragen
DAS STECKT HINTER DEM BEAUTY-TREND Dünne Haut? Ein paar Fältchen hier und da? Immer mit der Ruhe: Entschleunigung steht nun auch in Sachen Beauty im Fokus. Wir verraten Ihnen, was es mit dem Slow-Aging-Trend auf sich hat.
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Slow Aging: Erlauben Sie Ihrer Haut zu altern
Der Slow-Aging-Trend bricht mit den alten Konventionen und schenkt dem Altern ein neues Image. Denn mal ehrlich, stoppen lässt sich das Älterwerden ohnehin nicht, oder?
Strahlende Haut in jedem Alter
Besonders die Ideale einer schönen Haut werden durch den Slow-Aging-Trend umgekrempelt. Eines steht nämlich fest: Mit 50 Jahren ist die Haut eine andere als noch 20 Jahre zuvor. Strahlen kann sie allerdings trotzdem. Dafür braucht es Zuwendung und vor allem ein Verständnis dafür, warum die Haut sich verändert, wenn sie eben älter wird.
Slow Aging: Welche Wirkstoffe eignen sich für die Hautpflege?
Vitamine sind lebenswichtige Verbindungen, die Ihre Haut und dessen selbstregulierende Funktionen unterstützen. Über die Haut aufgenommen, helfen sie, den Stoffwechselhaushalt zu regulieren, und wehren freie Radikale ab. Genau das Richtige also, um den Hautalterungsprozess zu entschleunigen.
Teilen