
Bonding: Die magische Bedeutung von Berührung
Wie körperliche Nähe die Eltern-Kind-Beziehung stärkt Kuscheln, kraulen und Co.: Warum Hautkontakt und Streicheleinheiten kurz nach der Geburt das ganze Leben eines Babys prägen kann und worauf es beim Bonding ankommt, lesen Sie hier.
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Bonding: Die Kraft der Berührung
Egal, ob Kind oder Erwachsener: Liebevolle Berührungen lösen in jedem von uns Glücksgefühle aus. Bei Babys bewirken sie jedoch noch mehr – sie schenken Sicherheit, schaffen langfristig Vertrauen und sorgen für eine gesunde Entwicklung.
DIE „MAGICAL HOUR“ – STARKER START INS LEBEN
Die Ruhe nach dem Schrei: Unmittelbar nach der Entbindung finden Babys auf Mamas Brust Liebe und Geborgenheit. Warum die ersten Berührungen so wichtig sind – und wie das Bonding mit allen Sinnen gelingt.
Teilen