
Enthaarungscreme: Anwendung und Tipps für die Pflege danach
Schonende Haarentfernung für streichelzarte Haut Wie genau funktioniert eigentlich die Enthaarungsmethode mit Creme und welche Pflege benötigt die Haut anschließend?
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Wie funktioniert Enthaarungscreme?
Enthaarungscreme löst die Haare mittels Chemikalien auf. Die Methode verspricht zwei bis drei Tage glatte Haut und ist im Gegensatz zum Waxing völlig schmerzlos.
Sanfte Pflege nach der Enthaarung mit Creme
Enthaarungscreme sorgt für glatte Haut in wenigen Minuten, kann aber auch leichte Hautreizungen hervorrufen. Mit diesen Tipps vermeiden Sie Rötungen, Pickelchen und eingewachsene Haare.
Weitere Enthaarungsmethoden und Tipps für die Pflege danach
Creme, Wachs oder Zucker – eines eint alle Methoden der Haarentfernung: Damit sich die Haut wunderbar weich anfühlt und keine Irritationen wie Pickel auftreten, benötigt sie im Anschluss besonderes Augenmerk.
Teilen
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.