
Was bedeutet Clean Eating & wie setze ich es am besten um?
Schöne Haut dank Ernährungstrend? Das Clean Eating-Prinzip gilt als besonders gesund und nachhaltig. Doch lässt sich mit ausgewogener Ernährung auch ein schönes, strahlendes Hautbild erzielen? Wir zeigen, was hinter dem Trend steckt.
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Was ist Clean Eating?
Beim Clean Eating geht es um den bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln und Ernährung. Deswegen steht – anders als bei einer Diät – prinzipiell alles auf dem Speiseplan, solange es natürlich und nicht industriell verarbeitet ist.
So funktioniert Clean Eating
Eine gesunde, vitalstoffreiche Ernährung mit vielen frischen Lebensmitteln hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden, aber auch auf die Beschaffenheit unserer Haut. Wir verraten Ihnen, was Clean Eating mit Ihrer Schönheit zu tun hat.
Clean-Eating-Regeln: Das kommt in den Einkaufswagen
Sie haben Lust bekommen, das Clean-Eating-Prinzip auszuprobieren? Besonders beim Einkaufen sollten Sie jetzt ein paar Grundregeln beachten. Setzen Sie auf frisches und unbehandeltes Obst und Gemüse, saisonale Produkte und hochwertiges Fleisch. Wir zeigen Ihnen, welche Lebensmittel auf Ihrem Speiseplan stehen sollten.
Clean Eating-Rezepte: So einfach geht’s
Lust zu kochen? Diese Clean Eating-Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch gut für die Haut.
Teilen
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.