
Was hilft gegen Falten am Hals?
So bleibt Ihre Haut straff und geschmeidig Hals und Dekolleté gehören zu den Hautpartien, die relativ dünn und anfällig für Fältchen sind. Um sie lange glatt zu erhalten, brauchen diese zarten Zonen intensive Pflege, die Feuchtigkeit spendet.
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Falten am Hals vorbeugen: Richtig pflegen und gesund leben
Bei Anti-Aging denken viele in erster Linie ans Gesicht. Hals und Dekolleté hingegen werden häufig vernachlässigt. Um die Entstehung von Knitterfalten zu verlangsamen, benötigen auch diese Hautzonen entsprechende Pflege.
3 Übungen für einen straffen Hals
Mit der richtigen Pflege und einem gesunden Lebenswandel lassen sich Falten am Hals vorbeugen. Sie möchten die Halsstraffung zusätzlich unterstützen? Probieren Sie doch mal diese einfachen Übungen:
Hals und Dekolleté: Besonders zarte Zonen
Im Laufe des Lebens zeichnen sich irgendwann Linien auf der Haut ab – über den Zeitpunkt entscheiden die Gene und der Lebensstil. Es gibt allerdings Hautpartien, die stärker zur Faltenbildung neigen als andere, weil sie dünner sind.
Entspannung und Pflege für die Haut
Ob Hals, Dekolleté oder Gesicht – Sie können selbst viel dafür tun, dass Ihre Haut lange glatt bleibt und jugendlich aussieht. Eine große Rolle spielt dabei die Pflege. Aber auch ein inneres Wohlbefinden wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Haut aus.
Teilen