Es ist allgemein bekannt: Sonne macht uns glücklich! Die Produktion von Vitamin D, die durch Sonneneinstrahlung in unserem Körper angeregt wird, hat einen sehr großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Darum freuen wir uns besonders nach langen Wintern auf die ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Sonnencremes helfen uns dabei, unsere Haut vor der gefährlichen UV-Strahlung zu schützen. Auch das ist uns inzwischen bewusst: UV-Strahlen können unserer Haut und unserem Körper schaden und sogar Krankheiten wie Hautkrebs verursachen.
Jahrelang wurde es ignoriert doch inzwischen lässt sich der Fakt nicht mehr leugnen: Einige Sonnenschutzmittel sind in Verdacht geraten, schädlich für unsere Umwelt und die Natur zu sein. Während sie unsere Haut schützen, gelangen Partikel der Creme durch das Baden im Meer in die Unterwasserwelt. Besonders Korallenriffe sind davon stark betroffen. Daher wird heutzutage vermehrt darauf geachtet, riffsichere Sonnencreme herzustellen und damit Haut und Umwelt zu beschützen.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über Sonnencreme, die riffsicher ist und die auch für Korallen freundlich ist. Was man beim Kauf von Sonnenschutzmitteln beachten sollte, was Hawaii damit zu tun hat und wie Sie Ihren Teil zu einer besseren Umwelt beitragen können, lesen Sie hier.