GLASS SKIN: PFLEGEROUTINE FÜR IHREN PORZELLANTEINT

Feinporige und ebenmäßige Haut mit einem natürlichen Glanz – das ist Glass Skin. Der berüchtigte Beauty-Trend aus Korea basiert auf einer speziellen Pflegeroutine. Wir zeigen Ihnen, wie sie geht!

GLASS SKIN: WAS STECKT HINTER DEM BEAUTY-TREND?

Ein ebenmäßiges, porenfeines, fast gläsernes Hautbild – ein solcher Porzellanteint ist in Korea das Schönheitsideal schlechthin. Aus gutem Grund: Gesunde und natürlich strahlende Haut sieht super aus. Oftmals offenbart uns der morgendliche Blick in den Spiegel jedoch ein anderes Bild. Aber keine Sorge, mit den richtigen Pflegetipps zaubern Sie sich das natürliche Strahlen ins Gesicht.

DEFINITION: WAS IST GLASS SKIN?

Glass Skin umschreibt ein besonders ebenmäßiges, jugendliches und vor allem glänzendes Hautbild – einen Teint, der so fein ist, dass er fast gläsern wirkt. Deshalb: Glass Skin (auch: Glashaut oder Porzellanhaut). Der Beauty-Trend kommt aus Korea und wurde durch die sozialen Medien geprägt.

DAS GEHEIMNIS HINTER GLASS SKIN: LAYERING

Im Prinzip geht es bei Glass Skin vor allem um eins: die richtige Hautpflege. Sie basiert auf einem wirkungsvollen Pflegekonzept – dem Layering. Dabei werden mehrere Reinigungs- und Pflegeprodukte nacheinander verwendet. So wird die Haut optimal mit Lipiden, Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt – der Teint wirkt frisch und strahlt!

Sie wünschen sich Glass Skin? Kein Problem, wir haben die nötigen Pflegeschritte für Sie. Seien Sie allerdings nicht so streng mit sich. So perfekt der ein oder andere Teint auf den ersten Blick auch wirken mag, Unreinheiten und sympathische Fältchen sind völlig natürlich und werden sich nie komplett verhindern lassen. Ziel sollte es sein, Ihre Haut gut zu umsorgen – und sie so natürlich strahlen zu lassen. Manchmal erfordert das viel Geduld und neben einer passenden Pflege auch einen gesunden Lebensstil mit viel Bewegung und gesunder Ernährung.


GLASS SKIN: IN 5 SCHRITTEN ZUM PORZELLANTEINT

Sie fragen sich, wie Sie Glass Skin bekommen? Das sind die wesentlichen Pflegeschritte für Ihren Porzellanteint: Reinigen, Klären, Peelen, Pflegen und Schützen. Los geht's!

1. REINIGEN

Befreien Sie Ihre Haut von allem was sie beschwert. Das funktioniert am besten mit dem sogenannten Double-Cleansing. Dabei reinigen Sie Ihre Haut zunächst mit einem Reinigungsöl oder einem ölbasierten Cleanser wie etwa Reinigungsmilch. So wird die Haut effektiv von überschüssigem Hautfett, Make-up und weiteren öligen Rückständen befreit. Warum eine Reinigung mit Öl effektiv ist? Ganz einfach: Öl löst Öl. Danach geht es weiter mit dem nächsten Reinigungsschritt. Um Schweiß und alte Hautschüppchen abzutragen, waschen Sie Ihr Gesicht nun mit einem Cleanser auf Wasserbasis – etwa ein Reinigungsschaum oder -gel. Jetzt ist Ihre Haut gut auf nachfolgende Pflegeprodukte vorbereitet.

2. KLÄREN

Klären Sie Ihre Haut mit einem Toner. Er entfernt letzte Rückstände sowie Kalk, das vom Leitungswasser auf der Haut verbleibt. Zudem spendet ein Toner Feuchtigkeit und beruhigt. Ein weiterer Vorteil: Leicht angefeuchtet, kann Ihre Haut Pflegestoffe besser aufnehmen. Aufwändiger ist ein weiterer Trend aus Korea: Die sogenannte 7-Skin-Methode, bei der siebenmal hintereinander Toner aufgetragen wird. So wird die Haut für einen gesunden Glow optimal mit Feuchtigkeit versorgt. Wichtig: Der Toner sollte keinen Alkohol und möglichst kein Parfum enthalten, um die Haut nicht auszutrocknen oder zu irritieren.

3. Peelen

Das Peeling – oder auch Exfoliation – ist der wichtigste Pflegeschritt, um Glass Skin zu bekommen. Dafür wählen Sie am besten chemische Peelings – sie sind eine echte Wunderwaffe für einen strahlenden Porzellanteint. Basierend auf Frucht- oder Milchsäure, reinigen sie porentief und kurbeln die Zellerneuerung an. So lassen sich Poren verfeinern sowie Unebenheiten, Verfärbungen oder auch Fältchen mildern. Alternativ können Sie aber auch ein mechanisches Peeling mit Peeling-Partikeln verwenden – dann wenden Sie es am besten vor dem Toner an.

Wichtig: Um Ihre Haut nicht zu belasten, sollten Sie diesen Schritt nicht täglich durchführen – zweimal die Woche reicht völlig aus. An den anderen Tagen lassen Sie das Peeling einfach ausfallen und tragen nach dem Toner direkt Ihre Pflege auf.

4. Pflegen

Erst Serum, dann Creme: Um Glass Skin zu bekommen, sollte Ihre Haut mit essentiellen Nährstoffen versorgt sein. Das lässt sich am besten mit einer Kombination aus Serum und Creme erreichen. Ein Serum versorgt Ihre Haut mit Nährstoffen und dringt tief in die Haut ein. Für den Nährstoffkick empfehlen sich etwa folgende Wirkstoffe:

  • Hyaluronsäure polstert Ihre Haut auf und sorgt dafür, dass Ihre Haut die zugeführte Feuchtigkeit auch gut binden kann.
  • Vitamin C hat zellschützende Eigenschaften, sorgt für eine intakte Hautstruktur und kann Falten vorbeugen.
  • Niacinamid verfeinert und reduziert vergrößerte Poren, glättet feine Linien und Fältchen und stärkt zudem die natürliche Hautbarriere.
  • Kollagen stärkt Ihr Bindegewebe. Es strafft und festigt Ihre Gesichtskonturen.

In puncto Creme spielen vor allem Ceramide eine Rolle – das sind, vereinfacht gesagt, Fette. Sie schützen Ihre Haut vor Feuchtigkeitsverlust und schädigende Umwelteinflüsse. Kombiniert mit weiteren Feuchtigkeitsspendern hinterlassen sie eine geschmeidige und glänzende Haut – Glass Skin.

5. Schützen

Sonnenschutz ist das A und O für gesunde Haut – und auch für Glass Skin. Ob im Sommer oder Winter: tragen Sie unbedingt eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor oder eine Sonnencreme über Ihrer gewohnten Pflege auf. So ist Ihre Haut sowohl vor sonnenbedingter Hautalterung als auch vor Hautirritationen geschützt – für glatte und geschmeidige Haut.

EXTRATIPP: SORGEN SIE MIT MAKE-UP FÜR EIN GLÄNZENDES FINISH

Noch nicht zufrieden mit Ihrem Hautbild? Für einen natürlichen Glanz können Sie auch mit etwas Make-up nachhelfen. Tragen Sie eine Foundation mit einem glänzenden Finish auf oder setzen Sie Akzente mit einem schimmernden Highlighter – etwa oberhalb der Wangenknochen. Probieren Sie es aus!


WEITERE ARTIKEL FÜR STRAHLENDE HAUT

FALTEN SIND NATÜRLICH

Strahlen kann Ihre Haut trotzdem. Mit dem Slow-Aging-Trend steht nun Entschleunigung statt Prävention auf dem Plan. Das steckt dahinter!

Was hilft gegen große Poren? Tipps für reine Haut

WAS HILFT GEGEN GROßE POREN?

Nah genug an den Spiegel herangewagt, treten sie bei den meisten zum Vorschein: deutlich sichtbare und große Poren. Das können Sie dagegen tun.

Poren verfeinern
Was ist Hydra-Facial™?

Hilfe vom Profi

Hautprobleme? Manchmal kommt man alleine nicht mehr weiter – dann kann ein Kosmetiker oder eine Kosmetikerin helfen. Diese Behandlungen schenken Ihnen einen strahlenden Teint!