Eigentlich entstehen Beach Waves beim Baden im Meer: Trocknet das Salzwasser im Haar durch die sanfte Meeresbrise, bekommen die Strähnen genau die wuschelige Wellen-Struktur, die gerade so angesagt ist. Besonders gut zur Geltung kommt der Look, wenn die Haare mindestens bis zum Kinn reichen. Offen getragen geben die Surfer-Wellen dem Haar natürliches Volumen. Aber auch in messy Flecht- oder Hochsteckfrisuren sehen sie schön aus. Toller Nebeneffekt: Durch die leicht aufgeraute Struktur halten die Frisuren länger.
Zu welchem Anlass passen Beach Waves?
Beach Waves sind unkompliziert und stylish. Perfekt für einen lässigen Sommerlook am Strand. Aber auch im Alltag und zur Gartenparty passen die Surferwellen perfekt: Dann verleihen sie jedem Look ein unbeschwertes Urlaubsgefühl! Halb oder komplett hochgesteckt sehen Beach Waves auch zu Partykleidern oder im Büro toll aus. Dadurch entsteht ein spannender Kontrast zwischen lässiger Undone-Frisur und einem edlen Outfit.
Die passende Pflege für Beach Waves
Damit die Wellen möglichst lange halten und sich nicht aushängen, empfehlen sich feuchtigkeitsspendende Shampoos und Spülungen, die das Haar nicht beschweren. Am Strand schützt ein großer Strohhut vor UV-Schäden und lässt dem Haar gleichzeitig genug Luft, damit der Wind die Beach Waves ganz natürlich formen kann.