Für unsere Kopfhaut gilt ein pH-Wert von 4,5 bis 5,5 als optimal. Er garantiert einen gleichbleibenden Feuchtigkeitsgehalt und schützt vor äußeren Einflüssen – die besten Bedingungen für eine Kopfhaut in Balance.
Umgekehrt bedeutet das: Gerät der pH-Wert aus dem Takt, verliert die Kopfhaut ihren natürlichen Schutz – das kann Schuppen und Juckreiz zur Folge haben.
Die Lösung? Saures für den Kopf!
Wenn die Kopfhaut Probleme macht, lohnen sich leicht saure Shampoos mit einem pH-Wert unter 7. Denn Haarpflegeprodukte mit einem niedrigen pH-Wert können den Unterschied zum pH-Wert von Wasser (7) ausgleichen und so den Schutz der Kopfhaut aufrechterhalten.
Diese Shampoos erkennen Sie entweder an der Bezeichnung „pH-hautneutral“ oder an genauen pH-Wert-Angaben auf dem Produkt selbst.