In Sachen Hautpflege kommt die Kopfhaut häufig zu kurz. Aus dem einfachen Grund, dass sie selten zu sehen ist – stets verdeckt von durchschnittlich 100.000 Haaren wird sie kaum wahrgenommen.
Im Aufbau unterscheidet sich diese Hautpartie wenig von den anderen des Körpers. Sie besteht aus mehreren Schichten, besitzt Talgdrüsen, Schweißdrüsen und Haarwurzeln (davon allerdings erheblich mehr). Genauso wie die Haut im Gesicht, an den Ellenbogen, Beinen oder Armen, kann auch die Kopfhaut schuppen, austrocknen und jucken. Das passiert meist dann, wenn ihre Schutzschicht aus dem Takt gerät, was sie anfällig für Reizungen und Entzündungen macht.
Auslöser für eine irritierte oder juckende Kopfhaut können sein:
- Temperaturwechsel – vor allem von Jahreszeit zu Jahreszeit
- Heizungsluft und Klimaanlagen
- Ungeeignete Pflegeprodukte
- Hitzestyling mit Föhn
- Chemische Behandlungen wie Blondierungen
- Innere Anspannung, Stress, hormonelle Umstellung