Unsere Haut ist dauerhaft freien Radikalen ausgesetzt, die zu sogenanntem oxidativen Stress führen und so vorzeitige Hautalterung und Unreinheiten fördern. Zu einer besonders hohen Konzentration an freien Radikalen führen verschiedene Umwelteinflüsse. Dazu zählen:
- UV-Strahlung
- Zigaretten- und Alkoholkonsum
- Stress, vor allem auch Schlafmangel
- Luftverschmutzung
Was sind freie Radikale?
Freie Radikale sind Stoffwechselprodukte, die auch natürlicherweise im Körper vorkommen. Es handelt sich bei ihnen um aggressive Moleküle, mitunter Sauerstoffverbindungen, denen ein Elektron fehlt. Um sich zu stabilisieren, entziehen sie es anderen hauteigenen Molekülen und schädigen sie somit.
Was passiert, wenn sich im Körper zu viele freie Radikale bilden?
Unser Körper verfügt über verschiedene Abwehrmechanismen. Jedoch kann der körpereigene Schutz schlicht überfordert sein, zum Beispiel, wenn zu viele Radikale entstehen. In großer Menge können freie Radikale Irritationen und Entzündungen begünstigen und den Prozess der Hautalterung beschleunigen. In dem Fall spricht man von „oxidativem Schaden“. Um diesem vorzubeugen, ist es ratsam, Cremes mit effektiven Antioxidantien anzuwenden.