Wie Arme, Rücken und Co. können auch die Lippen von Sonnenbrand betroffen sein. Dieser macht sich häufig erst bis zu 24 Stunden nach dem Sonnenbaden bemerkbar. Die durch UV-Strahlungen hervorgerufene Entzündung der Haut kann sich auf den Lippen mit diesen Symptomen zeigen:
- Erhitzte Haut, die spannt und brennt
- Trockene, spröde Lippen
- Rötungen und Schwellungen
- Bei schweren Fällen auch Blasenbildung
Wie lange dauert ein Sonnenbrand auf den Lippen?
Die Symptome lassen in der Regel nach drei Tagen nach. Bis sich die feine Haut der Lippen vollständig vom Sonnenbrand erholt hat, können allerdings bis zu zwei Wochen vergehen.
Zum natürlichen Heilungsprozess gehört, dass die Lippen nach einigen Tagen aufrauen und sich schälen. In dieser Phase können Sie die beanspruchte Hautpartie mit intensiver Feuchtigkeitspflege unterstützen – und so rissige Lippen vermeiden.
Sonnenherpes: Bläschen durch Sonnenbrand?
Wichtig für diejenigen, die zu Lippenbläschen neigen: UV-Strahlung ist einer der Hauptauslöser für Herpes. Starke Sonneneinstrahlung schwächt die Immunabwehr und aktiviert Herpesviren. Neben lichtbedingter Hautalterung und Spätfolgen wie Hautkrebs gibt es im Hinblick auf Lippen also noch einen guten Grund mehr, Sonnenschutz ernst zu nehmen.