
Heilerde: Haut und Haare natürlich verwöhnen
Anwendungstipps, Infos zur Wirkung und DIY-Rezepte Feines Pulver, vielfältiger Einsatz: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Heilerde in wenigen schritten Gesichtsmasken, Peelings und Haarkuren anrühren. Und wir beantworten die Frage, was das Naturprodukt so besonders macht.
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Hausmittel bei fettigen Haaren: Heilerde-Kuren
Heilerde-Mixturen haben sich insbesondere bei schnell fettenden Haaren bewährt. Manche schwören sogar darauf, sie mit dem Naturprodukt zu waschen. Aber ist das auf Dauer eine gute Idee und wie gelingen selbst gemachte Heilerde-Haarkuren?
Was ist Heilerde, welche Arten gibt es und wie wirkt sie?
Heilerde hat eine lange Tradition – insbesondere für den kosmetischen Einsatz. Aber woraus besteht der Beauty-Allrounder eigentlich und was ist der Unterschied zu Tonerde?
Teilen