Die Antwort darauf ist für viele sicher enttäuschend. Denn: Auf die Wachstumsgeschwindigkeit der Haare haben wir keinen Einfluss.
- Der Wachstumszyklus der Haare ist genetisch bedingt. Er unterscheidet sich von Mensch zu Mensch nur geringfügig, so gibt es etwa Unterschiede zwischen europäischem, afrikanischem oder asiatischem Frauenhaar. Im Schnitt wächst jedes Haar etwa einen Zentimeter pro Monat.
- Wer sich statt seiner Kurzhaarfrisur lieber lange Haare wünscht, muss sich also gedulden, denn: Das Haarwachstum lässt sich nicht von außen beeinflussen.
- Doch was beschleunigt das Haarwachstum? Leider können weder Tabletten noch bestimmte Rizinusöle oder andere Hausmittel das Haarwachstum fördern. Es gibt allerdings spezielle Medikamente, die zumindest die Anzahl an Haaren und deren Dicke beeinflussen können.
- Doch keine Sorge: Zwar lässt sich der natürliche Wachstumsprozess nicht ankurbeln. Doch wenn Sie wissen, worauf es bei einem normalen, gesunden Haarwachstum ankommt, können Sie es in vielen Fällen gezielt unterstützen und die Bildung neuer Haare anregen.
Wie lange dauert es, um lange Haare zu bekommen?
Haare wachsen im Schnitt rund einen Zentimeter pro Monat. Reicht Ihr Haar Ihnen momentan bis zum Kinn, dauert es ca. 10 Monate, bis Ihre Haare über Ihre Schultern fallen. Wie viele Zentimeter wachsen Haare in 6 Monaten? In dieser Zeit wachsen Haare durchschnittlich 6 Zentimeter. Haben Sie Geduld – es lohnt sich.